Über unsProjektmitarbeiter:in (m/w/d) - MY TURN - MY POWERTeilzeit (30 Std./Woche), ab befristet bis Hauptarbeitsort: Rostock-Warnemünde, Einsätze im Landkreis Rostock und Ribnitz-Damgarten möglich. Mobiles Arbeiten ist im begrenzten Rahmen möglich.Über das ProjektMigrantinnen dabei zu unterstützen, dass sie sich in das gesellschaftliche Leben und in die Arbeitswelt integrieren, ist Kern Ihrer abwechslungsreichen Arbeitsaufgabe. Dabei geht es um die Entwicklung und Umsetzung von Angeboten zur Berufsorientierung und zum Bewerbungstraining, aber auch um die Vermittlung digitaler Grundkompetenzen.Sie konzipieren unterschiedliche Kursangebote, leiten diese als Dozent*in und passen sie an die Bedarfe an. Sie wählen unter den Migrantinnen Tutorinnen aus und qualifizieren sie so, dass sie Sie in der Kursdurchführung unterstützen und Ansprechpartnerin für die Teilnehmerinnen sind.Wenn Ihnen die berufliche Entwicklung und Integration von Migrantinnen am Herzen liegt, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Projekt "My turn - my power - Mit und für Migrantinnen in Rostock" in einem Verbund von vier Partnern weiter auszubauen.Weitere Infos unter: Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium (z. B. Pädagogik, Sozialwissenschaften, Erwachsenenbildung) oder vergleichbare QualifikationGute Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes, berufliches Netzwerk von VorteilErfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Arbeit mit heterogenen GruppenHohes Maß an interkultureller Kompetenz, Sensibilität, Empathie und FlexibilitätSicher im Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen (z.B. MS Office, Teams, Zoom u.a.)Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit, Empathie und interkulturelle KompetenzMobilität (Führerschein Klasse B wünschenswert)Ihre AufgabenKonzeptweiterentwicklung für Bildungsangebote und Tutorinnen-SchulungIndividuelle Kompetenzfeststellung und berufliche Orientierung von MigrantinnenBeratung zu realistischen beruflichen PerspektivenOptimierung, Durchführung und Evaluation von Bewerbungstrainings und BerufsorientierungsangebotenStellenrecherche und Unterstützung bei der Jobsuche (inkl. Nutzung von Online-Plattformen)Vermittlung von Lerntechniken und Sprachpraxis im UnterrichtVorstellung und Integration digitaler Tools und Lernplattformen (z. B. VHS-Lernportal, Website Goethe-Institut)Individuelle Förderung und Betreuung durch maßgeschneiderte LernaufgabenOptimierung, Umsetzung und Evaluation von digitalen GrundkompetenzenEnge Zusammenarbeit im Team, Motivation und nachhaltige Förderung der TeilnehmerinnenUnterstützung bei Veranstaltungen, Exkursionen und UnternehmenskooperationenZuarbeit zu Berichten und zur ÖffentlichkeitsarbeitDokumentation zu Besonderheiten einzelner TeilnehmerinnenWarum sollten Sie zur Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH kommen?Wir sind ein Team von ca. 30 Mitarbeitenden mit einer wertschätzenden und gleichzeitig ergebnisorientierten Unternehmenskultur. Es ist uns wichtig, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass eigenverantwortliches und flexibles Arbeiten möglich ist. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und modernen Arbeitszeitmodellen bieten wir Ihnen:eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Platz für neue Ideen,sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und Möglichkeiten zur eigenen Fort- und Weiterbildung,Ihr Arbeitsort ist Rostock-Warnemünde, nur wenige Minuten vom Strand entfernt.BewerbungIhre Ansprechpartnerin:Für Informationen steht Ihnen Frau Josephine Rößler, -, zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in elektronischer Form bis zum an:Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH, Dr. Sylvia Neu, Geschäftsführerin, -Geschaltet überRedaktion: Agentur mv4youmv4you ist ein Service der UdW GmbH - Gesellschaft für Dienstleistung, Unternehmensberatung der Wirtschaft