Standort: Hannover, Braunschweig, Bremervorde, Emden,Gottingen, Hildesheim, Luneburg, Nienburg (Weser), Oldenburg undOsnabruck + Homeoffice I befristet bis zum 31.12.2026 I Vollzeit IEG 11 TV L I Kennziffer: 03041/73a.110_111 Was uns beiIT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass dieBeschaftigten in der offentlichen Verwaltung digital arbeitenkonnen. Und wir sorgen dafur, dass Burgerinnen und Burger inZukunft alle Amter, Behorden und Ministerien online erreichen. Waswir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient derGesellschaft. Der Fachbereich 7 verantwortet die Umsetzung desProgramms Digitale Verwaltung Niedersachsen (DVN). Im Sinne desOnlinezugangsgesetzes (OZG) werden eine Vielzahl anVerwaltungsleistungen fur Burgerinnen, Burger und Unternehmenmedienbruchfrei digitalisiert verteilt auf Ressorts und Kommunen.DVN liefert hierzu die Grundlagen und die Basisdienste; dasProgramm stellt eine leistungsfahige Infrastruktur und allebenotigten Werkzeuge bereit. Aufgaben Sie ubernehmen diemethodische Fuhrung eines agilen Teams. Sie organisieren denzielgerichteten Einsatz von Tools, z.B. Scrum oder Kanban Boards. Sie sind verantwortlich fur die effektive und effizienteDurchfuhrung von agilen Events. Sie arbeiten methodisch mit denScrum Mastern der Projekte des Programms Digitale VerwaltungNiedersachsen sowie dem Auftraggeber zusammen. Profil Sieverfugen uber eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelorbzw. entsprechender Hochschulabschluss) der FachrichtungenVerwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre,Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftsinformatikoder der Fachrichtung Informatik mit mindestens 2 jahrigerberuflicher Tatigkeit, die fachlich an das Studium anknupft oder einen entsprechenden Hochschulabschluss der FachrichtungVerwaltungsinformatik mit einer mindestens sechsmonatigengleichwertigen beruflichen Tatigkeit, die fachlich an das Studiumanknupft oder einen erfolgreich abgeschlossenenVerwaltungslehrgang II. Wir erwarten praktische Kenntnisse inagilen Methoden. Wunschenswert sind Kenntnisse derniedersachsischen Aufbau und Ablauforganisation ein sehr guterUberblick uber das Zusammenspiel unterschiedlichster IT Komponentensowohl unter technischen und organisatorischen als auch unterGesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit Neben den fachlichenAnforderungen erwarten wir von Ihnen einen guten schriftlichen undmundlichen Ausdruck, ausgepragte analytische Fahigkeiten,Eigeninitiative, gute Koordinations und Konfliktfahigkeiten, dieFahigkeit zum losungs und ergebnisorientierten Arbeiten sowieKundenorientierung. Mit Ihrem Engagement sind die Beteiligten imAnforderungs und Auftragsprozess in der Lage, die gestelltenAnforderungen schnellstmoglich und kundenorientiert umzusetzen. Siebringen die Begeisterung zum vernetzten Arbeiten mit und arbeitengern in einem innovativen Umfeld. Wir bieten Ein Job, der dasLand voranbringt und der Gesellschaft dient. Die Moglichkeit,selbs