ID: 25.195
Zentrale Universitätsverwaltung
Verwaltungsangestellter / Verwaltungsangestellte (m/w/d)
Abteilung II - Querschnittsangelegenheiten Referat II/6 - Zentrale Gremien, Wahlen und Regensburger Universitätsstiftung
Das Referat II/6 betreut die zentralen Gremien, unter anderem die Universitätsleitung, den Senat, die Erweiterte Universitätsleitung und den Universitätsrat. Des Weiteren unterstützt es die Regensburger Universitätsstiftung sowie die Universitätsstiftung für Immobilienwirtschaft IRE|BS bei der Vergabe und Abrechnung der Stiftungsmittel.
EckpunkteBeginn:
01.10.2025
Umfang:
Teilzeit 20 h / Woche
Vergütung:
TV-L bis E9b
Befristung:
befristet bis 28.02.2027 (nach § 14 Abs. 1 TzBfG)
Wir bieten:
* Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
* Mitarbeit in einem freundlichen und aufgeschlossenen Team
* Die Möglichkeit zum eigenständigen Arbeiten
* Gleitende Arbeitszeit sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Ihre Aufgaben:
Allgemeine Verwaltungstätigkeiten insbesondere:
* Protokollführung und organisatorische Betreuung von Sitzungen
* Antragsbearbeitung und Vollzug von Stiftungsangelegenheiten
* Unterstützung der Referatsleitung
* Betreuung der Hochschulwahlen und DFG-Wahlen
Ihr Profil:
* Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, Angestelltenlehrgang II bzw. Beschäftigtenlehrgang II oder Ähnliches
* Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Erfahrungen in der Protokollführung erwünscht
* Hohe Flexibilität, Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit und -bereitschaft
* Nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau GER B1/C1)
* Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (insb. Word, Excel und PowerPoint)
* Nachgewiesene Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
Die Universität Regensburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Regensburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein (nähere Informationen unter
https://www.uni-regensburg.de/universitaet/jobs-und-karriere/familien-service
).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.
----------------------------------- -----------------------------------
Kontakt:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Peter Grimm (E-Mail: Leitung-Referat26@ur.de/Telefon: 0941 943-2454) zur Verfügung. Bewerbungen sind mit üblichen Unterlagen bis spätestens 30.09.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungsbutton möglich.