Beratung und Unterstützung von Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen ist ein wichtiger Aspekt dieser Tätigkeit.
Das Ziel ist es, den Patienten bei Problemen der sozialen Sicherung zu beraten und ihnen dabei zu helfen, ihre Lebensgrundlagen zu sichern.
Dazu gehört auch die Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten sowie die Betreuung und Nachsorge von Patienten.
Außerdem werden Angehörigen- und Netzwerkarbeit durchgeführt.
Zielgruppe sind Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen und deren Familien.
Die Arbeit findet im Rahmen einer unbefristeten Anstellung statt.