Das B.I.W. ist ein gemeinnütziger Träger mit einem Schwerpunkt in der beruflichen Förderung. Hierzu gehört auch ein starkes Engagement für die schulische Berufsorientierung aller Schulformen im Bergischen Städtedreieck im Rahmen des NRW-Landesprogrammes 'Kein Abschluss ohne Anschluss' (KAoA)
Aufgaben
Wir suchen ab Juli im Umfang einer ganzen Stelle (39 Stunden) Unterstützung bei der Organisation und Durchführung eines Schulprojektes (Berufsorientierung von SchülerInnen der Klasse 8 verschiedener Schulformen). Dabei geht es um die Gestaltung und Durchführung einer Tagesveranstaltung, die junge Menschen motiviert und unterstützt, sich mit Fragen der eigenen beruflichen Zukunft auseinander zu setzen.
Zu den Aufgaben gehören:
Zeit- und Umsetzungsplanung der Durchführung des Einstiegsinstruments
Organisation und Durchführung von BeobachterInnen-Schulungen
Absprachen mit den beteiligten Schulen
Einsatzplanung der BeobachterInnen
Vorbereitung der Abrechnung
Das Projekt ist zunächst befristet bis zum 31.3.2026. Wir gehen fest davon aus, dass es Folgeprojekte im Rahmen des NRW-Landesprogrammes 'Kein Abschluss ohne Anschluss' geben wird.
Qualifikation
Idealerweise haben Sie ein pädagogischen Studien-Abschluss und suchen eine abwechslungsreiche und verantwortliche Tätigkeit. Sie sind organisationsstark und behalten auch im turbulenten Alltag einen klaren Kopf. Darüber hinaus macht es Ihnen Freude, mit den unterschiedlichsten Menschen zusammen zu arbeiten.