Deine Aufgaben Vorbereitung und Durchführung von Verifikations- und Validierungsaktivitäten (V&V) auf internationalen Testgeländen und Prüflaboren mit Fokus Gesamtfahrzeug und ADAS/Autonomes Fahren Begleitung von Prototypfreigabeprozessen und Homologationstests Koordination von internen und externen Partnern für Testaktivitäten Verantwortung für die Erstellung von Testspezifikationen basierend auf dem Design Verification Plan (DVP) Erstellung und Interpretation von Testberichten Dein Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige Erfahrung als Systemintegrationsingenieur (m/w/d) oder Testingenieur (m/w/d) im Bereich Gesamtfahrzeug oder ADAS-Validierung bei einem OEM oder Tier-1-Zulieferer Verständnis gängiger Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie (ISO 26262, ASPICE, etc.) Kenntnisse von Software-Tools für Anforderungsmanagement/Problemverfolgung (Preevision, Jira) sowie für Debugging/Diagnose (CANape, CANoe) Sichere Fahrzeugbeherrschung. Basis-Prüfgeländeführerschein vorhanden Englisch und Deutsch verhandlungssicher in Wort und Schrift Motivierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise Optionale Qualifikationen: Hochvolt 2e Qualifikation, Führerschein Klasse C1/C oder D, Mobileye Safety Driver Qualification, Erfahrung mit Automotive-Messtechnik Über uns HOLON ist einer der ersten Fahrzeughersteller für autonome Mover mit den Standards und dem Skalierungspotenzial, wie wir es aus der Automobilindustrie kennen. Mit unserer Plattformtechnologie, Fahrzeugexpertise und unserem starken Partnernetzwerk ist es unser Ziel, den Personentransport neu zu definieren. Hierfür arbeitet HOLON mit Technologie-Unternehmen, ortsansässigen ÖPNV-Unternehmen und Mobility-as-a-Service-Anbietern zusammen. HOLON ist ein Tochterunternehmen der BENTELER Gruppe. www.driveholon.com Der HOLON urban ist ein vollelektrisches und autonomes Fahrzeug zum Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr. Es ist einer der weltweit ersten Mover mit Automobilstandards – also führend in Sicherheit, Fahrkomfort und Produktionsqualität. Das Fahrzeug verkehrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern und bietet Platz für bis zu 15 Passagiere. Der HOLON urban ist barrierefrei und bietet eine automatisierte Rampe, einen gesicherten Rollstuhlplatz sowie auditive und visuelle Unterstützung der Passagiere. Neben dem herkömmlichen Linienverkehr soll der Mover als On-Demand-Verkehrsmittel eingesetzt werden, um so den Mobilitätsbedarf der Nutzer zu decken.