Stellenbeschreibung
Weiterentwicklung der Lacktechnologie im Labormaßstab und Anwendung von wissenschaftlichen Methoden zur Qualitätssicherung.
Dieses Ausbildungsprogramm richtet sich an Bewerber, die für Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld offen sind. Als Auszubildender zum Lacklaboranten wirst du deine Kenntnisse in den Bereichen Chemie und Physik unter Beweis stellen können.
* Bewährte Fähigkeiten in der Durchführung chemischer und physikalischer Tests sowie deren Dokumentation und Bewertung
* Neue Beschichtungsstoffe entwickeln und optimieren
* Qualitätsprüfungen und Produktverbesserungen durchführen
* Oberflächenuntersuchungen und Haltbarkeitsanalysen auf verschiedenen Untergründen durchführen
* Chemikalien dosieren und verwalten
Zugangsvoraussetzungen:
* Erfolgreiche Fachoberschulreife oder höher
* Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
* Aufgeschlossenheit gegenüber technischen und chemischen Zusammenhängen
* Sorgfältige Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Nach erfolgreichem Abschluss dieser dualen Ausbildung erwarten dich vielfältige Möglichkeiten in der Industrie oder als Selbstständiger.