Die Aufgaben in der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen als Unterstützung/Vertretung für den dorttätigen Hausmeister:
• kleinere Reparaturen
• organisatorische Arbeiten vor Ort
• Durchsetzung der Hausordnung
• Unterstützung unserer Flüchtlingebtreurinnen und Betreuerinnen bei ihrer Arbeit
• Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen
Weitere Tätigkeiten sind die Betreuung unserer Liegenschaften im Kreis Offenbach (Reparaturen, Renovierungsarbeiten, Gartenarbeiten, etc.) Veranstaltungsmanagement und sonstige Unterstützungstätigkeiten überall dort, wo gerade eine helfende Hand gebraucht wird.
Die Stelle ist in Teil- oder Vollzeit besetzbar.
Sie bringen mit
• entsprechende Ausbildung / Qualifikation
• Sozial- und Kulturkompetentenz
• Führerschein der Klasse B (alt 3)
• ggf. Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
• Teamfähigkeit
• Zuverlässigkeit
• Selbständiges Arbeiten und Belastbarkeit
• unprätentiöses Auftreten
• Identifikation mit den Zielen und Leitsätzen der Arbeiterwohlfahrt
Wir bieten Ihnen
• eine interessante Stelle in Teil- oder Vollzeit
• ein motiviertes Betreuer-Team, das Ihre Arbeit zu schätzen weiß
• eine Aufgabe, die über handwerkliche Fähigkeiten hinausgeht
• eine ordentliche Ausstattung der Stelle mit technischen Gerät und Werkzeug
• eine angemessene Vergütung
• Fortbildungsmöglichkeiten