Die Service Agentur ist als unselbstständige Einrichtung ein Kompetenz- und Dienstleistungszentrum der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, das der gemeindlichen, der gemeindeübergreifenden und der gesamtkirchlichen Arbeit dient.
Das Team Finanzen ist für rund 30 unselbstständige Einrichtungen und wechselnde Projekte der hannoverschen Landeskirche zuständig.
Aufgaben
* Vorbereitung und Begleitung der Einführung des § 2b UStG
* Laufende Prüfung und Beurteilung aller steuerrelevanten Vorgänge nach § 2b UStG Lösung von fachlichen Fragestellungen im Bereich Umsatz- und Körperschaftsteuer Sachbearbeitung in der Haushaltsführung: Haushaltsplanung, Mittelbewirtschaftung, Haushaltsüberwachung und Jahresabschluss
* ganzheitliche und selbstständige Beratung der Mitarbeitenden und Dienstvorgesetzten der verschiedenen unselbstständigen Einrichtungen in allen finanz- und steuerrechtlichen Angelegenheiten
* Querschnittsaufgaben wie Ausbildung und Projektarbeit
Profil
* eine Qualifikation als Steuerfachangestellte*r, Steuerfachwirt*in, Bilanzbuchhalter*in Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungsfachwirt*in, oder eine vergleichbare Berufsqualifikation
* gute fachliche Kenntnisse im Bereich Körperschaft- und Umsatzsteuer sowie praktische Erfahrungen im kaufmännischen, kirchlichen oder kommunalen Rechnungswesen sowie Haushaltsrecht
* gute Kenntnisse mit der Anwendung einer Finanzwesen-Software, idealerweise New System/Infoma und AppSpace
* einen sicheren Umgang mit MS-Office-Standardprodukten
* Erfahrungen und Kenntnisse in kirchlichen Strukturen oder Sie werden sich diese aneignen
* Fähigkeit zur selbständigen Aufgabenbewältigung sowie eine systematische Arbeitsweise
* Sie bleiben gelassen, wenn sich Rahmenbedingungen wie Gesetze etc. ändern
* Sie sind teamfähig, kommunikationsstark und dienstleistungsorientiert Sie überzeugen durch ihre souveräne und freundliche Ausstrahlung
Wir bieten
* ein Entgelt nach TV-L 9b sowie eine Jahressonderzahlung bzw. Besoldung nach A9 vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche Altersversorgung vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* die Arbeit in einem motivierten und engagierten Team
* eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
* ein internes Gesundheitsmanagement (Gesundheitstag und Sportkurse) kostenloses Obst, Kaffee und Tee
* Dienstradleasing (für privatrechtlich Beschäftigte) und Zuschuss zum ÖPNV-Ticket einen modernen Arbeitsplatz in der Innenstadt Hannovers
* Option zum mobilen Arbeiten
* Ein strukturiertes Onboarding
STBL1_DE