Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professor:in

Hessen
Philipps-Universität Marburg
Professor
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

2025 icon Entgeltgruppe: E 13 TV-H icon Befristung: 4 Jahre icon Umfang: Vollzeit Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Wolfgang Pfützner zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 4 Jahre mit der Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre nach erfolgreicher Evaluation, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Postdoc) in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen. Ihre Aufgaben: Mitarbeit in der AG "Klinsch-Experimentelle Allergologie" im Rahmen laufender Projekte zu den o. g. Forschungsschwerpunkten sowie eigenständige Beiträge zur Forschung und Profilbildung auf dem Gebiet der Typ 2-Inflammation Charakterisierung von Immunzellsubsets unter Einsatz von immunologischen, molekularbiologischen und "(multi-)omics"-Methoden (u. a. Durchflusszytometrie, Immunhistologie, ELISpot/FluoroSpot-Analyse) Entwicklung und Optimierung von Methoden und Protokollen im Einklang mit den wissenschaftlichen Zielen der unterschiedlichen Forschungsprojekte wissenschaftliche Dienstleistungen im Bereich der allergologischen Forschung und Lehre administrative Tätigkeiten wie die Unterstützung bei der Labororganisation und der Verwaltung von Ressourcen und Instrumenten Betreuung von medizinischen und naturwissenschaftlichen Nachwuchswissenschaftler innen im Rahmen von Promotions-, Bachelor- und Masterarbeiten Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifikationsstelle mit dem Ziel der Berufbarkeit auf eine Professur (Habilitation oder Habilitationsäquivalenz). Ihr Profil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in den Fächern Biologie, Humanbiologie o. ä. sowie eine überdurchschnittliche Promotion in den Natur- oder Lebenswissenschaften sehr gute Anwenderkenntnisse in der Untersuchung humaner Immunzellen (z. B. T- und B Zellen) mittels multiparametrischer bzw. hochdimensionaler Durchflusszytometrie praktische Erfahrungen im Umgang mit immunologischen Standardmethoden, in der Isolierung und in vitro-Kultivierung von primären Immunzellen sowie deren funktioneller Analyse erste Einblicke in "omics"-Verfahren zur Charakterisierung von Immunzellen auf Einzelzellebene sowie in statistischen/bioinformatischen Auswertungsverfahren ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, ein sorgfältiges eigenständiges Arbeiten sowie die Motivation und Flexibilität sich in neue Themengebiete und Methoden einzuarbeiten Publikationen in internationalen peer-reviewed Journals und Arbeitserfahrungen im Bereich klinisch-translationaler Studien sind von Vorteil Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird vorausgesetzt. Wir bieten: eine kollegiale und dynamische Forschungsgruppe an der Schnittstelle immunologischer Grundlagenforschung und klinischer Anwendung mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und persönlichen Entwicklungsoptionen Vernetzung mit Wissenschaftler innen aus verschiedenen Themengebieten, u. a. durch die Teilnahme an (inter)nationalen Tagungen zahlreiche Benefits wie kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket), Familienservice (Ferienbetreuung, Dual Career Services), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Sportprogramme beim Zentrum für Hochschulsport Kontakt für weitere Informationen Dr. Christian Möbs 6421- Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX ( 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wm gruppe professor of education in financial technology
Hessen
Frankfurt School of Finance & Management
Professor
Ähnliches Angebot
Associate or full professor of marketing
Hessen
Frankfurt School of Finance & Management
Professor
Ähnliches Angebot
Professur tourismusmanagement im dualen studium (m/w/d)
Hessen
Festanstellung
IU Internationale Hochschule
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Philipps-Universität Marburg
Philipps-Universität Marburg Jobs in Hessen
Erziehung Jobs in Hessen
Jobs Hessen
Jobs Harz
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Hessen > Professor:in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern