Ihre Aufgaben:
* Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt auf der Identifikation, Analyse und Bewertung der versicherungstechnischen Risiken und der Unterstützung der versicherungsmathematischen Funktion (VmF)
* Sie wirken zudem auch beim Asset-Liability-Management (ALM) der Pensionskasse mit
* Sie unterstützen aktiv den Risikomanagementprozess und liefern damit wichtige Impulse für die aktuarielle Risikosteuerung der Versicherungstechnik
* Zur Unterstützung der VmF stellen Sie die Angemessenheit von Modellen, Methoden und Annahmen für die Bewertung von Versicherungsverbindlichkeiten sowie der Qualität der verwendeten Daten sicher
* Als Teil des Risikomanagements vertiefen und entwickeln Sie Modelle zur Überwachung und Steuerung von Risiken anhand quantitativer Kennzahlen
* Sie unterstützen beim laufenden Risikomonitoring sowie der Erfüllung aufsichtsrechtlicher Berichtspflichten
* Sie implementieren ALM-Methoden und -Modelle, koordinieren die Zusammenarbeit der beteiligten Fachbereiche, führen den ALM-Prozess operativ durch und bereiten die Ergebnisse adressatengerecht auf
* Sie begleiten aktiv die Automatisierung und Optimierung der technischen Systeme und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung des Risikomanagements
Ihre Qualifikationen:
* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen
* Idealerweise haben Sie eine (abgeschlossene oder bereits angefangene) Weiterbildung zum Aktuar (DAV)
* Vorzugsweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im Umgang mit aufsichtsrechtlichen Vorgaben von Versicherungsunternehmen oder Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung
* Sie besitzen umfangreiche Microsoft-Office-Kenntnisse (insb. Excel) und Programmier-Erfahrungen (VBA)
* Eine engagierte, eigenständige Arbeitsweise und hohe Lernbereitschaft zeichnen Sie aus, ebenso ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Ihre Vorteile:
* Die Möglichkeit, an bis zu 4 Tagen pro Woche von zuhause oder unterwegs zu arbeiten
* 30 Urlaubstage und 3 zusätzliche freie Tage
* Ein flexibles Arbeitszeitmodell und eine 38 h/Woche
* Ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten und agilen Team