Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ausbildung Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation Vergütung: A10 LBesO NRW / E9c TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 17.07.2025 Das sind Ihre Aufgaben Sie begleiten die Nachwuchskräfte von der Einstellung bis zum erfolgreichen Bestehen der Prüfung und sind unter anderem zuständig für: die Betreuung der Auszubildenden, die Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten, die erforderliche Personalstammdatenpflege in SAP HCM, die Präsentation des LVR-Ausbildungsbereiches auf Messen sowie die eigenständige Prüfung rechtlicher Fragestellungen rund um das Thema Ausbildung. So vielfältig wie die Aufgaben des LVR sind, so vielfältig sind auch die Ausbildungsgänge, die wir betreuen. Darüber hinaus betreut das Ausbildungsteam Maßnahmen zur beruflichen Entwicklung der Beschäftigten und Beamt*innen und ermöglicht Praktika, Volontariate, Referendariate sowie die Beschäftigung im JSB-Programm. Das bieten wir Ihnen Tarifliche Leistungen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Flexible Arbeitszeit Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung Sicherer Arbeitsplatz Vielseitige Perspektiven Zentrale Lage Das bringen Sie mit Einen Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in Rechtswissenschaften Verwaltungswissenschaften Betriebswirtschaftslehre oder den Verwaltungslehrgang II oder als Beamt*innen die Befähigung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. auf Basis der o.g. Studiengänge die Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt) Worauf es uns noch ankommt Sie haben Freude und Interesse an der Begleitung und Motivation junger Menschen auf ihrem Weg in das Arbeitsleben. Ihr Interesse an Organisationstätigkeiten und Präsentationen vor Gruppen spiegelt sich bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit den Nachwuchskräften und der flexiblen Teilnahme an Messen und Ausbildungsbörsen wider. Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse im Bereich Personal mit, um sich schnell in die Prozesse einzuarbeiten. Von Vorteil ist Ihre Erfahrung im Umgang mit rechtlichen Vorschriften, insbesondere im personalrechtlichen Kontext. Fundierte Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht sind wünschenswert. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und termingerechte Arbeitsweise aus, mit der Sie auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick behalten. Dank Ihrer guten Selbstorganisation gelingt es Ihnen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und fristgerecht umzusetzen. Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Leonie Gronow steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-2692 Frau Daria Lörke steht Ihnen als Koordinatorin im Bereich Ausbildung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 809-2820 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.