Bewerbungsfrist von 11.04.2025 08.05.2025 | Stellennummer T/2025 04Sicheres Fundament und dynamischer Impulsgeber: Ihre berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Boblingen. Die Stadtwerke Boblingen garantieren eine verlassliche Energie und Wasserversorgung und verstehen sich als treibende Kraft in der Gestaltung und Realisierung der Energie und Warmewende in Boblingen und der Region. Mit unserem Team aus 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir neben unserem Versorgungsauftrag auch als Bader und Parkhausbetreiber unseren Anteil fur ein l(i)ebenswertes Boblingen. Fur die Vielfalt der Aufgabenstellungen suchen wir Sie: Verstarken Sie uns mit Ihrem Know how und gestalten Sie mit uns die Zukunftsfahigkeit Boblingens und unserer Stadtwerke. Wir eroffnen Ihnen vielseitige Perspektiven: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tatigkeiten, berufliche Entwicklungsmoglichkeiten und einen krisensicheren Job mit einer fairen Vergutung bei flexiblen Arbeitszeiten. Bei uns sind Sie Irgendjemand, sondern ein wertvolles Teammitglied, das wir schatzen und fordern. Weiterdenken nah versorgen: Wir freuen uns auf Sie. Wir besetzen zum 01.06.2025 in unserer Abteilung Technik eine StelleSACHBEARBEITUNG NETZSTRATEGIE (M/W/D) IN VOLLZEITDas sind Ihre Aufgaben: Analyse und Bewertung der bestehenden Netzinfrastrukturen sowie Identifikation von Optimierungs und Innovationspotenzialen Entwicklung langfristiger Netzstrategien zur Sicherstellung einer nachhaltigen, effizienten und zukunftssicheren Energieversorgung Erstellung einer Ausbauplanung fur samtliche Versorgungsnetze (Strom wunschenswert) unter Berucksichtigung der Notwendigkeit durch stadtebauliche Masnahmen (z.B. Erschliesung neuer Wohngebiete, etc.), der technischen Machbarkeit, der Wirtschaftlichkeit und moglicher Synergien zu anderen Sparten des Unternehmens Entwicklung von strategischen Sanierungskonzepten fur alle Sparten Fuhren von Netz und Schadensstatistiken gemas den entsprechenden Regelwerken (DVGW, AGFW, BDEW, etc.) Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung und Sicherstellung der Versorgungssicherheit in Notfallsituationen Erarbeitung von Unterhalts und Instandhaltungsstrategien Mitwirkung bei der Analyse und Optimierung bestehender Betriebsprozesse unter Berucksichtigung von Effizienz, Nachhaltigkeit und technologischer Weiterentwicklung Mitwirkung bei der Erstellung des Betriebshandbuchs und von Betriebs und Arbeitsanweisungen Das ist Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Bauingenieurwesens oder vergleichbare Qualifikation Analytisches und strategisches Denkvermogen mit einer losungsorientierten Arbeitsweise Interdisziplinares Denken und Handeln insbesondere mit einem ausgepragten kaufmannischen Verstandnis Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen Deutschkenntnisse in Wort und Schrift zwingend erforderlich Gute Kenntnisse im energiewirtschaftlichen Umfeld bzgl. der gesetzlichen Vorsch