Dein Weg als Schornsteinfeger
Ein Beruf mit Perspektive ist für dich attraktiv? Du möchtest deine Hände einsetzen und damit das Umwelt- und Klimaschutzprojekt unterstützen?
* Die Ausbildung zum Schornsteinfeger bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz in familiären Handwerksbetrieben.
* Du arbeitest in einer dualen Ausbildung, bei der du Theorie und Praxis verbindest.
Im Anschluss an die 3-jährige Ausbildung warten auf dich abwechslungsreiche Aufgaben. Als Schornsteinfeger*in bist du für die Reinigung von Schornsteinen, Abgasleitungen und Heizungsanlagen zuständig. Deine Arbeit hilft dabei, die Umwelt zu schützen und Energie zu sparen.
Wichtige Qualifikationen
* Der Realschulabschluss oder Abitur reichen aus, um dich für die Ausbildung einzuschreiben.
* Es gilt eine gute Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
Vorteile der Ausbildung
* Ab dem ersten Jahr erhältst du eine monatliche Vergütung zwischen 900 und 1100 Euro.
* Als Schornsteinfeger*in kannst du in einem familienfreundlichen Betrieb arbeiten und dich gleichzeitig weiterbilden.
Wenn du noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.
Unsere Lösung: Die Ausbildung zum Schornsteinfeger
* Wir bieten dir eine duale Ausbildung an, bei der du theoretische Kenntnisse mit praktischer Erfahrung verbindest.
* Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet auch den Besuch der Berufsschule.