Job DescriptionWir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.InnovativWir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.DiversBei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir in jeder Dimension immer als Chance.VerantwortungsvollWir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.GemeinschaftlichUnsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.System Architect (w/m/d) Central Directory & Certification ServicesVollzeit (37 Stunden pro Woche)Neuenhagen bei Berlin, BerlinUnbefristetZum nächstmöglichen TerminStellen-ID: 9761Das macht den Job für mich interessant: 50Hertz bringt die Integration erneuerbarer Energien voran. Der umfangreiche Netzausbau kann nicht ohne die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und Netzwerken realisiert werden. Als Teil eines internationalen IT-Infrastruktur-Teams kann ich dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. Dabei kann ich dabei maßgebliche Akzente setzen. Als gefragte Ansprechpartner*in setze ich mich außerdem für einen Wissenstransfer im Kontext der Technologien ein.Meine Aufgabenbereiche:Architektur:Gestaltung der Architektur unserer Multi-Domain Active Directory-Infrastrukturen, sowie der Policy-Sets und Authentifizierungsmechanismen,Design eines robusten PKI- und Vault-Ökosystems,Identifizierung von Technologie-Updates und deren Mehrwerte und Einbezug dieser in die Technologie-Roadmap,Bewertung der Leistung und Compliance implementierter Systeme, Durchführung regelmäßiger Audits und Vornahme notwendiger Architektur-Anpassungen.Betrieb:Zonenübergreifende Verwaltung unserer AD/ADFS- und PKI-Umgebungen,Sicherstellung der Einhaltung von ISMS / ISO 27001 / NIS Richtlinien,Teilnahme an der 24/7-Rufbereitschaft im Rahmen des 3rd level Supports für das Windows-Team (ca. alle 4 Wochen),Implementierung von GitOps für die versionskontrollierte Verwaltung der Infrastruktur und Code-basierten Änderungen in AD und PKI.Minimum Anforderungen:Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung,Umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Verwaltung von Verzeichnisdiensten, Zertifikaten und Identitäten,Gute Kenntnisse in der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Microsoft Active Directory (AD),Programmier- und Skriptfähigkeiten für Automatisierungsaufgaben (PowerShell),Kompetenz in der Entwicklung und Durchsetzung robuster Passwortrichtlinien und sicherer Authentifizierungsmechanismen,Vertrautheit mit Zero-Trust-Sicherheitsgrundsätzen und Implementierungsstrategien,Sehr gute Kenntnisse mit Blick auf GitOps-Methoden, Nutzung von Github für die Verwaltung von Infrastructure as Code (IaC),Kenntnisse in der Ansible-basierten Windows-Verwaltung,Sprachkenntnisse: Deutsch (C1) sowie Englisch (B2).Zusätzliche Vorteile:Chance, die Energiewende selbst voranzubringenAusgesprochen kollegiales UmfeldVerschiedene Arbeitszeitmodelle mit LangzeitkontoFörderung der persönlichen Weiterentwicklung30 Tage UrlaubMitarbeitenden-Events (z. B. Teamentwicklungstage und Betriebsfest)Faire Vergütung und umfangreiche SozialleistungenProfessionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehrBetriebliche AltersvorsorgeFlexikompass – so flexibel ist diese Stelle:Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,30 Tage Urlaub,Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,Keine Kernarbeitszeit,Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich. #J-18808-Ljbffr