Der IT-Konsulent: Eine wichtige Rolle in der digitalen Transformation
In einer Welt, in der Technologie immer schneller fortschreitet, ist die Rolle des IT-Konsultenten von entscheidender Bedeutung. Der IT-Konsulent unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Informations- und Kommunikationstechnologien, um ihre Prozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern.
Die Hauptaufgaben des IT-Konsultenten umfassen:
* Die Optimierung des bestehenden ERP- und BDE-Systems
* Die Implementierung von Unternehmensprozessen
* Betreuung und Administration eingesetzter Applikationen/Systeme
* Eine Einrichtung und Monitoring des elektronischen Datenaustauschs (EDI)
* Steuerung externer Dienstleister
* Beratung und Support der Fachbereiche einschließlich Dokumentation und Schulung
* Sicherstellung der Aktualität der eingesetzten Produkte
Um diese Aufgaben erfolgreich auszuführen, benötigt der IT-Konsulent eine Vielzahl von Fähigkeiten und Kenntnissen, darunter:
* Erfahrung im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Qualifikation
* Möglichst mehrjährige Erfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten
* Sehr gute Kenntnisse in den Aufgabenfeldern von ERP-Systemen und der Integration von Softwarelösungen
* Datenbank- und Entwicklungs-Knowhow
* Ausgeprägtes Verständnis für Unternehmensprozessabläufe
* Kenntnis agiler Projektmanagementmethoden
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wenn Sie sich als selbstständiger und zielorientierter IT-Konsulent sehen und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich nutzen möchten, dann sollten Sie sich um dieses spannende Jobangebot bewerben!