Null
1. Organisation und Kontrolle von Wartungen und Reparaturen durch Fremdfirmen
2. Durchführung von Unterweisungen von Fremdpersonen und -firmen sowie Dienstleistern und Technikpersonal
3. Weiterleitung und Nachverfolgung von Nutzeranforderungen und Störmeldungen
4. Kommunikation und Abstimmung mit anderen Abteilungen, dem Partnerinstitut, Gebäudebetreiber und -eigentümer
5. Ansprechpartner/in für Hausmeister, Reinigungs- und Spülküchenpersonal sowie weitere Dienstleister
6. Ansprechpartner/in für und Betreuung zentral genutzter Infrastruktur (Laborgeräte, Chemikalienver- und -entsorgung, Spülküche, Autoklaven, Flüssigstickstoffraum)
7. Koordination von Arbeitsschutz-, Brandschutz- und Gentechnikaufgaben, z.B. Begehungen durch Behörden, Fachkräfte für Arbeitssicherheit oder Beauftragte für Biologische Sicherheit
8. Bestellung und Vorratshaltung von Ausrüstung und technischem Equipment für den Infrastrukturbereich
9. Verwaltung der Schließanlage und Transponder
10. Koordination der Entsorgung, v.a. von Chemikalien
11. Studium im Bereich der Lebenswissenschaften
12. Praktische Berufserfahrung im Laborbetrieb und/oder in den Aufgabenbereichen der Infrastruktur einer biomedizinischen Forschungseinrichtung
13. Kenntnisse in den Bereichen Laborverwaltung, Gefahrstoffe und Arbeitssicherheit von Vorteil
14. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
15. Fähigkeit selbstständig zu arbeiten und sich selbst zu organisieren
16. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und soziale und interkulturelle Kompetenz
17. Gute EDV-Kenntnisse und Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
18. Innovation und Internationalität – Durch zukunftsweisende Infrastruktur, moderne Labor- und Büroausstattung, Softwaretools und die Chance zum internationalen Austausch mit Ihren Kollegen/innen aus 65 Nationen
19. Work Life Balance – Wir bringen Beruf und Privatleben in Einklang mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie bezuschussten Job-/Deutschlandticketoptionen
20. Familienbewusste Unternehmenskultur – Weil wir wissen, dass Familie wichtig ist, unterstützen wir mit Familienservice
21. Gesundheitsförderung – Unser umfangreiches Angebot an betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen, in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
22. Entwicklung im Fokus – Individuell auf Sie abgestimmte Fortbildungsangebote und jährliche Personalentwicklungsgespräche für konkrete Perspektiven und Potenzialentfaltung
23. Vergütung und Konditionen nach TVöD-Bund – Inklusive Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und VBL Zusatzversorgung
24. Individuelle Einarbeitung – Für einen guten Einstieg in Ihre neue berufliche Herausforderung
25. Die Position ist zunächst auf 15 Monate befristet