Über die Position
Für eine renommierte Rehabilitationsklinik in Bad Dürkheim suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Die Stelle ist als direkte Festanstellung beim Klinikträger vorgesehen. Die Vermittlung und Begleitung im Bewerbungsprozess erfolgt über Doc PersonalBeratung; für Bewerbende ist diese Unterstützung kostenfrei.
Als Mitglied unseres multiprofessionellen Teams arbeiten Sie eng mit Ärzten, Psychotherapeuten, Pflegekräften und Therapeuten zusammen und übernehmen medizinisch-therapeutische Verantwortung in der Rehabilitation psychosomatisch erkrankter Menschen.
Ihre Aufgaben
* Medizinische Betreuung der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit psychosomatischen Beschwerdebildern während des stationären Aufenthalts
* Durchführung sowie Mitgestaltung von Einzel- und Gruppentherapien in interdisziplinärer Abstimmung
* Psychopharmakologische Indikationsstellung, Überwachung und Anpassung der Medikation im Rahmen der interprofessionellen Therapieplanung
* Mitwirkung an Aufnahme- und Entlassungsuntersuchungen sowie Erstellung medizinischer Dokumentationen und Befunde
* Teilnahme an Teambesprechungen, Fallkonferenzen und Supervisionen; aktive Mitarbeit in Qualitätszirkeln und Fortbildungsangeboten
* Begleitung der Patientinnen und Patienten in Krisensituationen und Sicherstellung einer kontinuierlichen hausärztlichen/medizinischen Versorgung während der Reha
Ihr Profil
* Approbation als Ärztin oder Arzt sowie Interesse an einer strukturierten fachärztlichen Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
* Erste klinische Erfahrung wünschenswert, idealerweise in der Psychosomatik, Psychiatrie, Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
* Hohe Motivation, Empathie und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
* Kommunikationsstärke im Umgang mit Patientinnen, Angehörigen und Berufsgruppen des Behandlungsteams
* Bereitschaft zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen; Interesse an psychosomatischen Therapiekonzepten und evidenzbasierter Medizin
Wir bieten
* Unbefristeter Arbeitsvertrag mit klaren Rahmenbedingungen und direktem Arbeitsverhältnis zum Klinikträger
* Attraktive Vergütung sowie zusätzliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge); genaue Konditionen werden im Vorstellungsgespräch erläutert und richten sich nach den betrieblichen Regelungen
* Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit fachärztlicher Supervision und der Möglichkeit, die volle Weiterbildungsermächtigung zu durchlaufen
* Zugehörigkeit zu einem kollegialen, interdisziplinären Team und ein unterstützendes Leitungs- und Qualitätsmanagement
* Finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei wissenschaftlichen Aktivitäten und Kongressbesuchen
* Angenehmes Arbeitsumfeld in einer Klinik mit breitem Spektrum psychosomatischer Störungsbilder, ruhiger Lage in Bad Dürkheim und guter Erreichbarkeit
Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Weiterbildung in einem professionellen und wertschätzenden Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Doc PersonalBeratung begleitet Sie gern während des gesamten Prozesses bis zur Vertragsunterzeichnung.