Netzplaner (Bauingenieur) für Energieversorgung
Als Energiewendeunternehmen bauen wir gemeinsam das Fundament für eine zukunftsfähige und funktionierende Energieversorgung. Wir sichern Wohlstand in unserer Region, leisten einen entscheidenden Beitrag für den Klimaschutz und schaffen langfristige Werte für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Kommunen, Partner und somit auch für jede EWRlerin und jeden EWRler. Lasst uns gemeinsam unsere Zukunft anpacken.
Als Netzplaner sind Sie verantwortlich für die Planung, Entwicklung und Optimierung von Stromnetzen sowie anderen Versorgungsnetzen. Sie arbeiten eng mit Bauingenieuren und anderen Fachbereichen zusammen, um sicherzustellen, dass die Infrastrukturprojekte effizient und nachhaltig umgesetzt werden. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Aber wie würde das genau aussehen?
* Planung und Koordinierung von Netzbaumaßnahmen im Bereich der Niederspannungs- und Mittelspannungsnetze.
* Koordination und Kommunikation mit Planungsämtern, Behörden und Dritten zu Netzmaßnahmen.
* Steuerung und technische Betreuung von Dienstleistern und Lieferanten.
* Erstellen und Plausibilisieren von Kalkulationen für Netzbaumaßnahmen.
* Überwachung der Budgets deiner geplanten Netzbaumaßnahmen.
* Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresbauprogramm.
* Enge Zusammenarbeit mit den internen Bereichen Einkauf, Buchhaltung, Controlling und Netzwirtschaft.
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften oder eine Qualifikation als Meister/Techniker mit langjähriger Berufserfahrung.
* Berufserfahrung in der Netzplanung oder im Bauingenieurwesen, idealerweise in der Energiewirtschaft.
* Fundierte Kenntnisse in der Planung und Optimierung von Stromnetzen und anderen Versorgungsnetzen.
* Erfahrung in der Projektkoordination und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.
* Kenntnisse in Richtlinien und Regelwerken (DVGW, DIN-DVE, AGFW) sowie TOMS, SAP, ServiceCat von Vorteil.
* Mehrsparten-Affinität (Strom, Gas, Wasser, Breitband, Wärme).
* Hohe IT-Affinität und Kenntnisse in MS-Office.
* Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.
* Hohe Eigeninitiative, Kunden- und Serviceorientierung, lösungsorientierte Arbeitsweise.
* Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude.
* Führerschein der Klasse B.
Vorteile
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, um Ihre Karriere und Ihr Leben außerhalb der Arbeit zu unterstützen:
* 30 Tage Urlaub pro Jahr.
* Arbeitswoche mit 38 Stunden von Montag bis Freitag.
* Tarifgebundenheit, was für faire und transparente Arbeitsbedingungen sorgt.
* Vielfältige Benefits, die Ihre Zeit bei uns noch angenehmer und bereichernder gestalten.
Mitarbeiterfreundlichkeit
Wir fördern Ihre Gesundheit und Ihren Wohlbefinden durch verschiedene Mitarbeiterfreundliche Angebote:
* Betriebliche Altersvorsorge.
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Gleitzeitmodell.
* JobRad-Leasing und Jobticket-Vereinbarung.
* Kostenlose Parkplätze und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
* Sonderzahlungen und jährliches Urlaubsgeld.
* Mitarbeiterevents, Feierabende und betriebliche Veranstaltungen.
Wir glauben daran, dass ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben wichtig ist. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Persönlichkeit und Ihren beruflichen Fortschritt zu fördern.