Was erwartet dich? Du sammelst und bereitest Umweltinformationen auf, indem du spannende Daten und Kennzahlen erhebst, die uns helfen, unsere Umweltziele zu erreichen Du erstellst Berichte, die zählen, und bist verantwortlich für die Erstellung von Umwelt- und Energieberichten, die sowohl intern als auch extern unsere Fortschritte dokumentieren und kommunizieren Du planst und koordinierst Umweltprojekte, indem du praxisnah an der Recherche und Planung mitwirkst und dafür sorgst, dass sie reibungslos umgesetzt werden Du gestaltest Förder- und Netzwerkprojekte mit und bist Teil von Initiativen, die nachhaltige Entwicklung fördern und unser Netzwerk erweitern Du überwachst und optimierst Prozesse, indem du uns dabei unterstützt, laufende Prozesse und Ziele kontinuierlich zu überprüfen und zu verbessern Du entwickelst Strategien für die Zukunft, indem du deine kreativen Ideen einbringst und an Strategien für kommende Projekte arbeitest, die unsere Nachhaltigkeitsziele vorantreiben Was bieten wir dir? Ein Arbeitsverhältnis zwischen 15-20 Std./Woche Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten von montags bis freitags mit Homeoffice-Option Spannende Herausforderungen in anspruchsvollen Projekten Eine Unternehmenskultur geprägt von direkter Kommunikation, Teamspirit und Hands-on-Mentalität in agilen Arbeitswelten Eine intensive Einarbeitung im Team Individuelle Fortbildungen und gute Sozialleistungen Gute Entwicklungsmöglichkeiten Viel Freiraum und eigene Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Markt Ein kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien Corporate Benefits Parkplätze für Beschäftigte Job-Rad-Leasing Was solltest du mitbringen? Du bist aktuell Student:in im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit Du hast Kenntnisse im Bereich Ökobilanzierung, Lebenszyklus- und Wesentlichkeitsanalyse sowie Greenhouse Gas Protocol Du bist sicher im Umgang mit dem Microsoft-Office-Paket Du beherrschst gutes Englisch in Wort und Schrift Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest selbstständig