Ihre Aufgaben
* Management von Zertifizierungen und Approbationen auf nationaler und internationaler Ebene mit Schwerpunkt auf Trinkwasserzertifizierungen für Materialien und Produkte
* Koordination und erfolgreiche Durchführung von Produkt-Zulassungsverfahren in Zusammenarbeit mit externen Prüfstellen konzernweit
* Fachliche Expertise und Beratung im Bereich Trinkwasserzertifizierungen
* Unterstützung und Beratung von Entwicklungs- und Laboringenieuren bei der Produktentwicklung hinsichtlich technischer Regelwerke und normenkonformer Auslegung
* Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement, z. B. bei der Erstellung und Überprüfung von Produktspezifikationen
* Verantwortung für Werksinspektionen externer Prüfinstitute
Ihr Profil
* Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium
* Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Management von Zertifizierungen und Approbationen auf nationaler und internationaler Ebene
* Erfahrung in der Koordination und Durchführung von Produktzulassungsverfahren sowie der Zusammenarbeit mit externen Prüfstellen und Zertifizierungsinstituten
* Gute Kenntnisse technischer Regelwerke, Normen und deren normenkonformer Auslegung in relevanten Produktbereichen
* Idealerweise Kenntnisse bei Trinkwasserzertifizierungen für Materialien und Produkte
* Selbständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Teamfähigkeit sowie Flexibilität
Wir bieten:
* Verantwortungsvolle Position – mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Prozesse aktiv mitzugestalten
* Perspektiven für Führung – Möglichkeit zur Übernahme fachlicher und disziplinarischer Führungsverantwortung sowie zur persönlichen Weiterentwicklung
* Attraktive Vergütung - nach Metalltarif Niedersachsen, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tariflichem Zusatzgeld, individuelle Leistungszulage, Zuschuss zur Metallrente
* Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - Gleitzeit, 30 Urlaubstage, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, Option zur Kinderbetreuung im Raum Holzminden
* Spezialist*in werden - Bereichsspezifische sowie individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, High-Potential-Programm,
* Weitere Vorteile - Betriebsrestaurant, Bike-Leasing für bis zu zwei Räder, Vergünstigungen bei über 1.500 Markenanbietern (Corporate Benefits)
Gesundheitsmanagement - Betriebsarzt mit werksärztlichem Dienst, Prämien für Gesundheitsmaßnahmen, Vergünstigungen bei regionalen Fitnessstudios
* Freizeitangebote - Betriebssport (Fahrrad, Fußball, Klettern, Squash, Tennis), Interessengruppen (Schach, Oldtimer, Werkfeuerwehr)