Duale Studium zum Beruf
Ein duales Studium ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Sie absolvieren das Studium an der Hochschule und arbeiten gleichzeitig in einem Unternehmen.
Ziel des Studiengangs
* Sie erlernen die Grundlagen der Wirtschafts- und Sozialpolitik.
* Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
* Sie lernen, wie man wertvolle Entscheidungen trifft.
Voraussetzungen für den Studiengang
* Sie müssen über allgemeine Hochschulreife verfügen.
* Sie sollten sich für Wirtschaft und Gesellschaft interessieren.
* Sie sollen Kommunikationsfähigkeiten haben.
Vorteile des Duale Studiums
* Schnellere Eingewöhnung in die Arbeitswelt.
* Gleichzeitige Erwerb von theoretischem und praktischem Wissen.
* Chancen auf bessere Karrieremöglichkeiten.