Ausbildung in der Straßen- und Verkehrstechnik
Bei diesem dualen Ausbildungsjahr setzt du dein technisches und mathematisches Verständnis ein. Du durchläufst den Theorieteil in der Berufsschule sowie in unserer hauseigenen Aus- und Fortbildungsstätte. Der Praxisteil findet an einem Standort statt und deckt dabei folgende Tätigkeitsbereiche ab:
* Planung, Entwurf und Konstruktion von Straßen- und Ingenieurbauwerken mit.
* Konstruktion und Berechnung von Straßen, wobei Du den Naturschutz im Blick behältst.
* Vorbereitung und Überwachung von Baumaßnahmen.
* Einblicke in die Straßenhaltung und -verwaltung sowie in den Straßenbetriebsdienst.
* Durchführung von Vermessungsarbeiten.
* Hautnah erleben Sie wie unterschiedlichste Bauprojekte (z.B. Radwege, Brücken und Tunnel) in die Tat umgesetzt werden.
* Tragen Sie aktiv zu einer modernen und sicheren Infrastruktur bei.
Was wir Dir bieten:
* Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1276,85 Euro brutto pro Monat und steigt jährlich an.
* Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung.
* 30 Tage Urlaub sowie ein Flexi-Tag im Jahr zur Verfügung stehen Dir.
* Du bekommst ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen.
* Mit der AzubiCard profitierst Du von Vorteilen (z.B. für den Eintritt in Museen, Schwimmbädern und Kinos).
* Du bist Teil von dieser Einrichtung und kannst zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung nutzen.
* Über unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen sparst Du frühzeitig Geld an.
Zeit für Deine Bewerbung:
Klicke auf 'Jetzt bewerben' und schicke uns folgenden Unterlagen zu:
* Deinen Lebenslauf
* Deine beiden letzten Schulzeugnisse
* Sofern vorhanden Praktikumszeugnisse, Girls/Boys-Day-Bescheinigungen, Arbeitszeugnisse usw.