Bei toom Baumarkt steht der Arbeitnehmer im Vordergrund. Ein ganzes Team steht hinter ihm: Respekt, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung sind das Wichtigste.
Das erwartet den Berufsanfänger:
* Verkäufer/in (m/w/d) – Bereich Logistik / in 2 Jahren:
o Lernen Sie alles rund um Warenannahme, Lagerorganisation, Verkaufsunterstützung und Kassentätigkeiten.
* Kaufmann/-frau im Einzelhandel (m/w/d) – Bereich Logistik / in 3 Jahren:
o Vertiefen Sie zusätzlich Ihr Wissen in betriebswirtschaftlichen Themen, übernehmen Sie Verantwortung in eigenen Projekten und entwickeln Sie sich zum Organisationstalent im Markt.
In beiden Ausbildungen:
* Stellen Sie sicher, dass Kunden zufrieden sind.
* Seien Sie unverzichtbar für einen reibungslosen Ablauf im Markt durch Ihre Aufgaben in der Logistik und unserer Warenannahme.
* Bestellen Sie die Ware, organisieren Sie ihre Annahme und Prüfung und sorgen Sie dafür, dass sie schnell ihren Weg in den Verkauf findet.
* Zeigen Sie Verantwortung in eigenen Projekten.
* Entwickeln Sie sich durch unsere Azubiseminare und Fachtrainings stetig weiter und werden so bestens auf Ihre Prüfung vorbereitet.
Wir erwarten von Ihnen:
* Offenheit und Kommunikationsstärke
* Freude am Anpacken
* Ordnungsliebe und Organisationstalent
* Großes Interesse an unseren Produkten im Baumarkt
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
Wir bieten Ihnen:
1. Faire Bezahlung - ein Gehalt nach jeweiligem Tarifvertrag des Einzelhandels inklusive Sonderzahlungen und vermögenswirksamen Leistungen
2. Work-Life-Balance - eine 5-Tage-Woche mit 6 Wochen Urlaub im Jahr und freie Nachmittage nach der Berufsschule
3. Geburtstagsfrei - wir schenken Ihnen einen zusätzlichen Urlaubstag zu Ihrem Geburtstag
4. Einen sicheren Arbeitsplatz - durch eine Übernahmegarantie bei guter Leistung
5. Ein vielfältiges Weiterbildungs- und Seminarangebot - in unserer Lernarena
6. Attraktive Vergünstigungen - Rabattkarte für den Einkauf sowie zahlreiche Preisnachlässe
7. Unsere Unternehmenskultur - immer offen für Feedback und dabei mutig neue Wege gehen
8. Vielfalt und Toleranz - füreinander einstehen