1. Sichere und vorschriftsmäßige Bedienung des Zweiwegebaggers bei Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten im Gleis-, System- und Ingenieurbau
2. Vorbereitung und Durchführung von Sperr- und Rangierfahrten
3. Durchführung von Bremsproben und wagentechnischen Untersuchungen
4. Einhaltung des Regelwerks der DB AG sowie der Unfallverhütungsvorschriften
5. Selbstständiges Anfahren der Einsatzorte
6. Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Baugeräteführer:in (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im Gleisbau
7. Ausbildung zum/zur Wagenprüfer:in (m/w/d) und Bremsprobenberechtigung sowie einen Nachweis über eine FIT-Schulung sind von Vorteil
8. Hohe Belastbarkeit, körperliche Fitness und Bereitschaft zur Schichtarbeit
9. Zum Ausüben der Tätigkeit benötigen Sie die arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung G 25 für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten sowie die Tauglichkeitsprüfung nach TfV (Triebfahrzeugführerscheinverordnung) Klasse B und die psychologische Eignung
10. Selbstständige, präzise und teamorientierte Arbeitsweise
11. Führerschein Klasse B
12. Anspruchsvolle Bauprojekte
13. Ein motiviertes Team
14. Leistungsgerechte Vergütung
15. 30 Urlaubstage (zusätzlich Weihnachten und Silvester frei)
16. Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines großen Baukonzerns
17. Betriebliches Gesundheitsmanagement
18. Zahlreiche Mitarbeitervorteile (Rabatte, Jobrad, etc.)
19. Betriebliche Altersvorsorge
20. Viele Schulungen & Trainings in der unternehmensinternen Akademie
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
* Sportangebote
* wettbewerbsfähige Vergütung
* Mitarbeiterrabatte
* Tarifvertrag
* Angebot an Sprachkursen
* Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterevents
* Company Bike