Beschreibung:
Sie arbeiten in einem Haushalt, der Teil eines Residenzkonzepts für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen ist.
Das Haus am Schloss bietet einen Wohnbereich an und eine Fördergruppe mit verschiedenen Räumlichkeiten.
Ihre Aufgaben umfassen individuelle Hilfestellungen in der Grund- und Behandlungspflege sowie die Koordinierung pflegerischer, medizinischer und pädagogischer Maßnahmen.
Zu Ihren Voraussetzungen gehören eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
Ihr Fortbildungspotenzial wird durch zahlreiche Möglichkeiten gefördert, insbesondere im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Ein Budget zur Finanzierung von Fortbildungen steht Ihnen zur Verfügung.
Ein attraktiver Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien, einer tariflichen Jahressonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge sind nur einige Leistungen, die Sie erwarten können.
Zusätzlich erhalten Sie tariflichen Zusatzurlaub über 30 Tage hinweg und einen Zuschuss zum Deutschlandticket. Die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen, ergänzt Ihr Vorteilsangebot.
Zahlreiche Shopping-Rabatten über corporate benefits vervollständigen Ihre Vorzüge als Beschäftigter.
* Sie arbeiten in einem ressourcenorientierten Team zusammen
* Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung
* Kreative Lösungsansätze werden gesucht und entwickelt