Beamtenanwärterin/ Beamtenanwärter (m/w/d)
Bewerben Sie sich als Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt zur Laufbahnausbildung in der Bundeswehr.
Als Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt werden Sie Teil eines Teams, das die öffentliche Haushaltswirtschaft unterstützt und Ausrüstungsgegenstände beschafft.
* Sie absolvieren eine qualifizierende zweijährige Laufbahnausbildung als Beamtenanwärterin bzw. -anwärter.
* Sie unterstützen das Beschaffungswesen der Streitkräfte und die Verwaltung der Bundeswehr beim Einkauf von Ausrüstungsgegenständen.
* Sie arbeiten im öffentlichen Haushaltswesen, wo Sie Rechnungen kontrollieren und Auszahlungen oder gekaufte Waren und Dienstleistungen veranlassen.
* Sie sind mit Aufgaben in den Bereichen Informationstechnik, Personalwesen oder Infrastrukturmanagement und Umweltschutz betraut.
Qualifikationen
* Voraussetzung für eine Einstellung in den Vorbereitungsdienst ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vollendet haben.
* Sie weisen bis zum Einstellungstermin den Abschluss einer Hauptschule mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
oder den Abschluss einer Realschule bzw. einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand nach.
* Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Starten Sie Ihre Karriere
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere (Job-ID: 109V_0926_Nord-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 30. November 2025 für eine Einstellung zum 01. September 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Karrierecenter der Bundeswehr Hannover Sachgebiet BewerbungsmanagementAda-Lessing-Straße 11930657 Hannover
0511 / 86699 - 3697 (Frau Viebahn)0511 / 86699 - 4427 (Frau Leifhat)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.