Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Seit der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund der Sanierung und Erweiterung des Stammhauses in der Behrenstraße das Schillertheater und weitere Interimsspielstätten. Auf- und Abbau von Bühnen- und Probendekorationen Bühnentechnisches Einrichten sowie die Betreuung von Vorstellungen, Proben und sonstigen Sonderveranstaltungen Wartung, Pflege und Reparatur von Dekorationen und Bühnenausstattungen abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise Holzberufe, Metallberufe) Berufserfahrung im Theaterbetrieb Höchstmaß an Bereitschaft, neue technische sowie künstlerische Herausforderungen anzunehmen und umzusetzen Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Wochenend- und Feiertagsarbeit darüber hinaus erwarten wir ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität Führerschein - Klasse B Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren, einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz Offene und dynamische Arbeitskultur mit Eigenverantwortung eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (EG 5) 35 Tage Urlaub Eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes, Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen und Jahressonderzahlung Einen verkehrsgünstigen Standort Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen Zuschuss zum Jobticket Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVL-Stiftung Oper in Berlin, Entgeltgruppe 5, zuzüglich Theaterbetriebszulage. Ihre aussagefähige Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 26.10.2025 zu.