Jobbeschreibung
Als Justizfachwirt/in wirst du an einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft tätig und bist für die Rechtspflege verantwortlich. Du wirst vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Rechtspflege wahrnehmen und dabei moderne Informations- und Kommunikationstechniken einsetzen.
Die Aufgabenbereiche umfassen Tätigkeiten, die sowohl selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln als auch Anpassungsvermögen und Teamfähigkeit erfordern. Du wirst zur Aufgabenerledigung zusammen mit Richtern, Staatsanwälten, Amtsanwälten und Rechtspflegern arbeiten.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit wird darin bestehen, Akten zu führen, Fristen zu berechnen und Verfahrensbeteiligte zu informieren. Außerdem wirst du Zeugen und Sachverständige beauftragen und ihre Entschädigungen festlegen.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erledigen, benötigst du eine gute Organisation, Kritik- und Konfliktfähigkeit sowie rationelles und selbstständiges Arbeiten.
----------------------------------- ,
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss
* Leistungsfähigkeit und Organisationstalent
* Lernfähigkeit und Lernbereitschaft
* Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für den Beruf
* Kritik- und Konfliktfähigkeit
* Rationelles und selbstständiges Arbeiten
* Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Flexibilität
* Hilfsbereitschaft
,
Benefits
Als Justizfachwirt/in kannst du erwarten:
* Monatliche Bezüge in Höhe von 1.511,65 Euro brutto
* Ein Beamtenverhältnis mit allen damit verbundenen Rechten und Pflichten
* Eine langfristige Karrierechance in der öffentlichen Verwaltung
,
Weitere Informationen
Wenn du mehr über dieses Angebot erfahren möchtest, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf deine Bewerbung!