Stellenbeschreibung
Über uns Unser Kunde, ein international agierendes Technologieunternehmen mit Sitz in der Region Stuttgart, entwickelt innovative Lösungen zur Überwachung kritischer Infrastrukturen weltweit. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Bonuszahlungen, Urlaubsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Flache Hierarchien und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem kollegialen, internationalen Team. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Wachstum gestaltet unser Kunde die Zukunft der Technologie. Aufgaben Teamführung: Fachliche und disziplinarische Leitung sowie Weiterentwicklung eines hochqualifizierten Data-Science-Teams in einem innovativen Umfeld Produktentwicklung: Konzeption und Steuerung der Entwicklung neuartiger KI-Lösungen von der Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung, ausgerichtet an den strategischen Unternehmenszielen Technologie & Qualität: Sicherstellung technischer Exzellenz durch Code-Reviews, Architekturberatung und die Implementierung von Best Practices im gesamten MLOps-Lebenszyklus Agiles Projektmanagement: Verantwortung für die agile Durchführung von Data-Science-Projekten, inklusive strukturierter Planung, Backlog-Pflege und inkrementeller Auslieferung der Ergebnisse Stakeholder-Management: Enge, funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit Produktmanagement, Entwicklungsteams und der Geschäftsleitung zur kontinuierlichen Optimierung interner Prozesse Profil Führungserfahrung: Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung im Data-Science-Umfeld, davon wenigstens 2 Jahre in einer leitenden Position mit Personalverantwortung und nachweislichen Erfolgen bei der Markteinführung von KI-Produkten Technologische Expertise: Fundierte Kenntnisse in Python sowie gängigen Frameworks wie PyTorch, Scikit-learn und TensorFlow, gepaart mit tiefgreifendem Wissen in den Bereichen Signalverarbeitung, Computer Vision und Deep Learning, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit Sensordaten im Petabyte-Maßstab Methodenkompetenz: Praxiserprobte Erfahrung im gesamten MLOps-Lebenszyklus sowie in der agilen Projektsteuerung von der Konzeption bis zum Release, idealerweise ergänzt durch Cloud-Erfahrung Qualifikation & Kommunikation: Abgeschlossenes Studium in einem relevanten MINT-Fach, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu vermitteln, sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse Wir bieten Unternehmenskultur & Aufgaben: Unser Kunde bietet ein von Vertrauen und Respekt geprägtes Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen, verantwortungsvollen Tätigkeiten an der Spitze der technologischen Entwicklung Rahmenbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen und flexiblen Arbeitsmodellen in einem internationalen und kollegialen Team erwartet Sie bei diesem führenden Anbieter seiner Branche Perspektiven: Der renommierte Arbeitgeber fördert gezielte, individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und bietet ein transparentes Programm zur Erfolgsbeteiligung Kontakt Leonie Feick Tel.: +49711400999718 E-Mail: leonie.feick@stolzberger.de Website: https://jobs.stolzberger.de *Stolzberger redet nicht nur über Gleichberechtigung, sondern lebt diese und ist der Meinung, dass der Mensch zählt und nicht das Geschlecht. Unsere Ausschreibung gilt ungeachtet Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.