Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für das Programm Care for Integration begeistert hat und dem Einstieg in die Pflegehilfe entgegenkommt. Wir bieten einen niedrigschwelligen Zugang zur Pflegeberufsausbildung an und fördern Menschen mit Ausbildungshemmnissen.
Das Programm richtet sich insbesondere an Personen mit Fluchthistorie, aber auch an alle, die eine sinnstiftende berufliche Zukunft suchen. Unser Ziel ist es, den Fachkräftebedarf in der Pflege zu reduzieren.
Inhalte:
* Pflegetheoretischer Unterricht inklusive Abschluss als Betreuungskraft nach §53b SGB XI
* Berufsspezifischer Deutschunterricht ab A2 bis B1
* Vorbereitung auf die Hauptschulabschlussprüfung Klasse 9
* Erste praktische Einsätze in Pflegeeinrichtungen und/oder ambulanten Diensten
Zugangsvoraussetzung:
* Gesundheitliche/körperliche Eignung für eine Beschäftigung in der Pflege
* Ausreichende Sprachkenntnisse etwa A2
* eine Schulbildung von etwa 9 Jahren wünschenswert
* Empathie Freude am Umgang mit Menschen Interesse für pflegerische medizinische und soziale Aufgaben sowie Teamfähigkeit
Abschluss:
Im KompetenzCentrum Pflege kannst Du deinen Hauptschulabschluss nachholen und die Qualifizierung zur Betreuungskraft absolvieren.
Anschließend an das Berufslehren erwartest du eine Karriere im Gesundheitswesen mit Perspektiven auf persönlichen und beruflichen Erfolg!