Sicherheitstechniker - Technik und Menschenkenntnis in perfektem Zusammenspiel
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
1. Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Bachelor of Science (B. Sc.) oder Master of Science (M. Sc.) in Sicherheitstechnik
* Weiterbildung auf dem Gebiet der Netzwerksicherheit
* Außerdem eine gute Kenntnis von Betriebssystemen, Netzwerkprotokollen und einer Programmiersprache wie Java, Python oder C++
2. Vorteile:
* Flexibilität durch regelmäßige Schichtarbeit
* Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
* Möglichkeit zur Weiterbildung und Qualifikationsverbesserung
3. Weitere Informationen:
* Ist die Beschäftigung von Praktikanten möglich?
* Welche Chancen bieten sich für die berufliche Entwicklung innerhalb des Unternehmens?