Das Landratsamt Rastatt als Arbeitgeber? Gute Idee Freuen Sie sich auf einen modernen und sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen bei einem der größten Arbeitgeber der Region Mittelbaden.
Bewerben Sie sich als
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Organisation der vhs-Kurse in Bischweier, Gaggenau, Gernsbach, Kuppenheim, Loffenau, Weisenbach
beim Amt für Weiterbildung und Kultur
unbefristet | zum | in Teilzeit (30%)
11,7 Stunden/Woche | Arbeitsort: vhs-Geschäftsstelle, Hauptstraße 36 a, 76571 Gaggenau
Ihre Aufgabenschwerpunkte
* Mitgestaltung des vhs-Kursangebots in Absprache mit den Fachbereichsleitungen
* Erfassung der Kurse im vhs-Verwaltungsprogramm SQL-Basys
* Kundenservice: Auskunft und Beratung, Annahme und Weiterbearbeitung der Anmeldungen
* Organisation der Kursdurchführung und Veranstaltungsabwicklung
* Umsetzung von Werbemaßnahmen vor Ort
Ihr Profil
* abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise Erfahrung im Bereich Erwachsenenbildung
* sicherer Umgang mit IT-Anwendungen und neuen Medien, gute Kenntnisse in mindestens einer gängigen Fremdsprache
* schnelle Auffassungsgabe, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, freundliches Auftreten
* Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Abendterminen sowie Mobilität, um zu den Kursorten zu gelangen
Wir bieten Ihnen
* eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD VKA bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen
* ein interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Umfeld, das Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet
* interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
* sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
* eine betriebliche Altersvorsorge, ein vergünstigtes Bahnticket, Prozessoptimierung durch Digitalisierung, ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und noch vieles mehr
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens über unser Bewerberportal.
Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich bitte bei Frau Ilic, Tel.: 07222/
Nähere Informationen zum Landkreis Rastatt und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie hier.
Das Landratsamt Rastatt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung