Das Rote Kreuz im Kreis Borken ist Teil des größten humanitären Netzwerks der Welt. Wir unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen – ob im Rettungsdienst, in der Pflege oder im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungsdienst. Wir suchen engagierte Mitarbeitende, die im Team ihre Fähigkeiten einbringen und sich weiterentwickeln möchten. Wir bieten faire Arbeitszeitmodelle, ein angenehmes Arbeitsklima und vielfältige Fortbildungsangebote. Werde Teil unseres Netzwerks und helfe uns, unsere wichtige Arbeit fortzuführen.
Die richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer Einschränkung beim Schulbesuch auf individuelle Unterstützung angewiesen sind.
Für das Schuljahr 2024/2025 suchen wir im Raum Gronau motivierte Schulbegleiter (m/w/d) in Teilzeit.
Wir bieten:
1. Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Anbindung an ein Team aus weiteren Schulbegleitungen und einer Koordination, welche dir jederzeit als Ansprechpersonen zur Seite stehen
2. Wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, die den Zusammenhalt stärken
3. Individuelle, umfassende Einarbeitung für einen erfolgreichen Start und stetige Begleitung durch die Koordination sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung wie z. B. Grundlagenschulungen und interne kostenlose Seminare
4. Möglichkeit des fachlichen Austausches in regelmäßigen Teamsitzungen, um deine tägliche Arbeit zu reflektieren, Hindernisse zu identifizieren und gemeinsam Lösungen finden
5. Zukunftsorientierter und krisensicherer Arbeitgeber mit starkem regionalem Engagement sowie spannenden Aufgaben, kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien
6. Arbeitszeiten, die sich an deiner persönlichen Lebenssituation orientieren, zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Freizeit und Ehrenamt
7. Projektbefristete Teilzeitstelle mit attraktiver Vergütung inklusive Jubiläumszuwendungen sowie Sondervergütungen bei besonderen Anlässen wie z. B. runder Geburtstag, Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes
8. 30 Tage Urlaub plus freie Tage an Heiligabend (.) und Silvester (.)
9. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
10. Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant mit der LOKALERIE-App
11. Zusätzliche Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal bei zahlreichen Vorteilsportalen wie z. B.
12. Firmenfitness mit Hansefit und Zugang zu zahlreichen Sport-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit sowie Online-Kursen zur Förderung deiner Gesundheit
13. Kostenfreier Rückholschutz im In- und Ausland über den DRK-Flugdienst für dich und deine Familie immedizinischen Notfall
14. Mobilitätspaket – Dienstradleasing und vergünstigtes Deutschlandticket Job inklusive Arbeitgeberzuschuss für nachhaltige und flexible Mobilität
15. Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit der Unterstützung unserer qualifizierten betrieblichen Pflege-Guides
Dein Profil:
16. Idealerweise besitzt du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einem Handicap, eine pädagogische Ausbildung ist jedoch keine Voraussetzung
17. Freude daran, sich gegebenenfalls in eine neue Aufgabenstelle einzuarbeiten
18. Begeisterung für die inklusiven Arbeit und Förderung eines vielfältigen und respektvollen Miteinanders
19. Darüber hinaus das Interesse an der Zusammenarbeit mit Schulen aller Bildungsformen
20. Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten sowie Empathie und Geduld bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
21. Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft sowie Teamfähigkeit und vor allem Begeisterung dafür die Kinder und Jugendlichen in ihrem Schulalltag zu begleiten
22. Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen Programmen von Microsoft 365 sind wünschenswert
23. Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
Deine Aufgaben:
24. Stundenweise Begleitung des Kinders oder Jugendlichen mit Handicap an Schulen aller Bildungsformen
25. Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung des Schulalltages z. B. durch Unterstützung in der Teilhabe am schulischen Geschehen, Hilfe bei Konfliktbewältigung und der Strukturierung und Organisation des Arbeitsplatzes und des Lernverhaltens
26. Teilnahme an Hilfeplanverfahren und Teamsitzungen
Haben wir dein Interesse an einer spannenden Tätigkeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken geweckt? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unserer Bewerbungsportal zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform nicht zurücksenden können. Diese werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gemäß den Datenschutzvorschriften vernichtet.
Für Fragen steht dir gerne Frau Sarah Saewe (Pädagogische Fachberatung Schulkindbetreuung) telefonisch unter oder per E-Mail unter zur Verfügung.
DRK-gem. Gesellschaft für Sozialen Service und Bildung im Kreis Borken mbH
Röntgenstraße 6
46325 Borken