Ihre Aufgaben:
1. Beurteilung der Spendetauglichkeit und Spendefähigkeit im Rahmen von mobilen und stationären Blutspendeterminen sowie bei Plasma- und Thrombozytenspenden
2. flexibler Einsatz nach Dienstplan bei mobilen Terminen mit variabler Arbeitszeit, vorwiegend nachmittags, bzw. bei stationären Terminen im wöchentlichen Wechsel am Vormittag/Nachmittag
3. Verantwortung für die Spendersicherheit und Übernahme der ärztlichen Betreuung im Zuge von Erste-Hilfe-Maßnahmen
Ihr Profil:
4. Ärztliche Approbation
5. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B für PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
6. Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit in einem qualifizierten Team
7. Einfühlungsvermögen sowie freundliches und souveränes Auftreten im Spenderkontakt
8. Gutes Kommunikationsvermögen
Ihre Vorteile:
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.