Digitales Marketing-Experte gesucht
">
Wir suchen eine hochqualifizierte Person für eine Professur im digitalen Marketing.
">
Ideal ist es, wenn die Person mindestens drei der folgenden Themengebiete abdeckt:
">
* Programmatische Werbung
* Suchmaschinenoptimierung / Suchmaschinenmarketing
* E-Commerce-Prozesse
* Inhaltliche Marketingstrategien
* Steuerung von digitalen Marketingprozessen
* Web-Analyse
">
Die Übernahme von Lehrveranstaltungen aus dem Grundlagenbereich, dem weiteren Studienangebot sowie verwandten Gebieten ist auch in anderen Fakultäten möglich.
">
Bereitschaft zu regelmäßigen Gastaufenthalten an internationalen Hochschulen mit strategischem Bezug zur THWS.
">
Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Fakultät und der Hochschule.
">
Engagement in der Internationalisierung und Selbstverwaltung unserer Hochschule und Beteiligung an Projekten der angewandten Forschung und im Bereich Technologie- und Wissenstransfer.
">
Für die Übernahme der Professur müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
">
* Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in einem für das Lehrgebiet relevanten Studiengang;
* Pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrungen in der Lehre und Ausbildung nachgewiesen wird;
* Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird;
* Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis,
">
Der Freistaat Bayern bietet optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität.
">
Eine erfüllende Aufgabe mit zeitlicher Flexibilität und Selbstbestimmung ermöglicht die Balance von Arbeit, Familie und Freizeit.
">
Unsere Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
">
Wir legen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und eine offene Kommunikationskultur.
">
Wir unterstützen die berufliche Entfaltung unserer Beschäftigten und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung.
">
Einiges mehr über unsere Hochschule erfahren Sie auf unserer Website.
">
">Notwendige Qualifikationen:
">
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Lehrgebiet relevanten Studiengang;
">
Pädagogische Eignung durch Erfahrungen in der Lehre und Ausbildung;
">
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit durch Qualität einer Promotion;
">
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis.
">
">Vorteile:
">
Optimale Arbeitsbedingungen und eine hervorragende Lebensqualität;
">
Einarbeitungsphase mit Supervision;
">
Vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung;
">
Kollegiale Zusammenarbeit und offene Kommunikationskultur;
">
Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen.
">
">Wer sind wir?
">
Wir sind eine praxisorientierte Hochschule mit breitem Fächerspektrum.
">
Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg.
">
Gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen wie der Energiewende oder der Klimakrise begegnen wir mit einem innovativen und internationalen Studienangebot.
">
Unser Ziel ist es, junge Menschen für ein Leben lang zu qualifizieren und sie auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.
">
Unsere Kernkompetenz liegt in:
">
Digitalem Marketing;
">
Informatik und Wirtschaftsinformatik;
">
Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen.
">
",