Das Maschinenbau-Fachstudium Fahrzeug-System-Engineering
Im klassischen Studienkonzept werden die Grundlagen des Maschinenbaus erweitert um vertiefte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik.
* Die Fähigkeit, komplexe Konstruktionen und Bauteile unter technischen Anforderungen zu gestalten, ist ein wichtiger Schwerpunkt deiner Ausbildung.
* Du erfährst u.a. in der Planung von Fertigungsanlagen und bist aktiv am Projektmanagement beteiligt.
* Deine weitere Ausbildung bietet dir vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten im Maschinenbau.
Ausbildungsinhalte bei EBZ:
* Grundlagen der Metallverarbeitung
* Planung von Fertigungsanlagen für die Automobilindustrie sowie Mitwirkung bei der technischen Angebotserstellung
* Bewertung der Herstellbarkeit von Anlagen und Werkzeugen mit Simulationsprogrammen
* Konstruktion von Fertigungsanlagen sowie von Stanz- und Umformwerkzeugen für den Karosseriebau mit Hilfe von CAD-Programmen
* Mitwirkung in der Projektabwicklung, inklusive Inbetriebnahme von Anlagen im Werk und beim Kunden vor Ort
* Anfertigung der Praxis-, Projekt- und Bachelorarbeit im Produktbereich
Studieninhalte an der DHBW:
* Konstruktionslehre
* Technische Mechanik und Fertigungstechnik
* Elektrotechnik und Informatik
* Fahrzeugtechnologie
* Mechatronische Systeme und Robotertechnik
* Simulationstechnik
* Grundlagen des Managements
Was wir dir bieten:
* Willkommenspaket mit Laptop, Rucksack und Coffee-To-Go-Becher
* modernes Ausbildungszentrum mit Elektrolabor, Roboter und 3D Druck
* individuelle Betreuung, Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe
* vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, gemeinsame Workshops und Seminare sowie Ausflüge und Lehrfahrten
* sehr gute Übernahmechancen
Was du mitbringst:
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
* Fähigkeit zum Planen und Organisieren
* Mechanisch-technisches Verständnis
* Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit
Wir benötigen von dir:
* Anschreiben
* Lebenslauf
* die beiden letzten Schulzeugnisse