Die Stiftung Kindergesundheit
Kindergesundheit fängt \\\"klein\\\" an
Die Chance eines Kindes, sich körperlich und seelisch gesund zu entwickeln, hängt von Zuwendung, Betreuung, Förderung und vielen Umgebungsbedingungen ab. Gesundes Aufwachsen beginnt schon im Mutterleib. Gesundheitsprägende Verhaltensweisen festigen sich bereits in jungen Jahren. Deshalb ist es wichtig, Kindern schon von Beginn an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem:Gesundheitsförderung und Vorsorge sind besonders bei Kindern wichtig. Die Kinderheilkunde und Jugendmedizin können heute viele Krankheiten sehr wirksam behandeln. Dennoch verdienen die Gesundheitsförderung und die Vorbeugung von Krankheiten unser Hauptaugenmerk. Dies gilt umso mehr, als sich durch geänderte Lebens- und Umweltbedingungen neue Herausforderungen ergeben, wie z. B. eine starke Zunahme von Übergewicht und von psychosozialen Störungen.
Mission Statement
Die Stiftung Kindergesundheit engagiert sich wissenschaftsbasiert für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Sie informiert die Öffentlichkeit zu wichtigen Gesundheitsfragen und erarbeitet in Kooperation mit Kompetenzpartnern und anerkannten Spezialisten Präventionsmaßnahmen z. B. für KITAS, Kindergärten und Schulen. Sie fördert den fachlichen Austausch von Angehörigen der Gesundheitsberufe und Wissenschaftler*innen und liefert Expertise auf dem Gebiet der pädiatrischen Prävention.
ORGANISATION
Die gemeinnützige und unabhängige Stiftung Kindergesundheit wurde zur Jahreswende 1996/97 in München gegründet. en. Nach ihrem großen Engagement als Schirmherrin der Stiftung w Frau Dr. Irene Epple-Waigel2016 zur Ehrenkuratorinurde berufen. Wir danken ihr herzlich für Ihren langjährigen Eins Frau Caroline Linknsatz., renommierte Regisseurin und Oscar-Preisträgerin, ist Schirmherrin der Stiftung, die diese mit großem Engagement unter Der Wissenschaftliche Beiraterstützt. der Stiftung Kindergesundheit steht - entsprechend den jeweiligen Fachgebieten der Beiräte - der Stiftung beratend und unterstützend z Arbeitsweise der Stiftung Die Stiftung arbeitet fakten- und evidenzbasiert und vernetzt wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung innerhalb ihrer Programme und Projekte, um einen Mehrwert für die Gesellschaft zu liefern. Im Rahmen ihrer Schwerpunkte initiiert sie Projekte, die sie oft gemeinsam mit Partnern umsetzt. Sie agiert gemeinnützig unabhängig und frei von politischen oder unternehmerischen Interessen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Projektmanager*in, der/di strategisch, konzeptionell, pädagogisch und kreative unser Programm weiterentwickelt. In enger Zusammenarbeit mit einem Projektteam gehört das strategische und operative Projektmanagement zu Ihren wesentlichen Aufgaben Standort: München
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Lehrkraft/Pädagog*in, die uns auf Stundenbasis bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien im Rahmen eines Präventionsprojektes mit Fokus Klima und Gesundheit (Klasse 5/6) unterstützt.
Wir suchen DICH! TEAM-ASSISTENZ, die uns zur Unterstützung unserer Stiftungsarbeit Du bist eigentlich gut ausgebildet, aber wegen der Kinder zuhause und suchst nach einer abwechslungsreichen Aufgabe? Der Job ist flexibel und an den Vormittagen vor Ort Nähe U-Bahn Poccistraße zu erledigen.
Alumni Club
Der Alumni Club der Stiftung Kindergesundheit wurde im März 2023 gegründet und unterstützt die Mission und Ziele der Stiftung. Seine Aufgabe ist es, das Band zwischen ehemaligen Mitarbeiter*innen, Praktikant* innen und Werkstudent*innen und der Stiftung Kindergesundheit nicht abreißen zu lassen und ein Netzwerk aufzubauen. Im gegenseitigen Austausch können so wertvolle Erfahrungen und Wissen weitergegeben werden, was für zukünftige Projektentwicklung von Nutzen sein kann. Der Alumni Club trifft sich 2x im Jah hr. Anfrage zur Mitgliedschaft bitteinfo@kindergesundheit.de über
Partner
\\\"Wenn du schnell gehen willst, geh allein. Wenn Du weit kommen willst, gehe zusammen.\\\"
(Afrikanisches Sprichwort)
Kooperationspartner
Unsere Kooperationspartner sind wertvolle Verbündete und unterstützen uns in der Realisierung ausgewählter Stiftungsprogramme oder zeitlich begrenzter Initiativen. Aktuell arbeitet die Stiftung Kindergesundheit mit folgenden Partnern zusammen:
APCT1_DE