Alles ist möglich? Ihr Talent braucht den richtigen Raum! Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Bei Ihrer krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende (m/w/d) in einer unserer Ausbildungsrichtungen.Das erwartet SieWir bilden aus:Krankenpflegehelfer/-inPflegefachmann/-frauOperationstechnische AssistenzAnästhesietechnische AssistenzMedizinische/-r Fachangestellte/-rMedizinische/-r Technologe/-in für RadiologiePharmazeutisch-kaufmännische/-r Angestellte/-rFachinformatiker/-in für SystemintegrationDas bringen Sie mitEin guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d)Gute schulische LeistungenNachweis über die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche BescheinigungZustimmung der Eltern bei Bewerbern (m/w/d) unter 18 JahrenTeamfähigkeit, Verantwortungs-, Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein sind für Sie selbstverständlichGesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen MasernFreuen Sie sich aufWir bieten Ihnen eine Vergütung nach TarifvertragEine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte EinarbeitungFörderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und WeiterbildungenWir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketProfitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und PräventionsprogrammeDie Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer AkutklinikenJetzt liegt es nur noch an Ihnen!Erste Auskünfte erteilen Ihnen gern die Mitarbeiter der Personalabteilung per E-Mail unter bewerbungen.plauen@helios-gesundheit.de.UnternehmensbeschreibungDas Helios Vogtland-Klinikum Plauen, ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig, zählt mit 20 Kliniken – davon zwei Zentren sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum – und insgesamt 668 Betten zu den größten Gesundheitseinrichtungen des Freistaates Sachsen. Es werden im Jahr rund 30 000 Patienten stationär und über 100 000 Patienten ambulant behandelt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft, sich zu bewerben.Im ersten Schritt des Bewerbungsprozesses geht es uns darum, dich kennenzulernen. Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, prüfen wir deine Unterlagen und melden uns bei dir für ein erstes Gespräch. Hierbei möchten wir mehr über deine Qualifikationen und deine Motivation erfahren sowie dir die Möglichkeit geben, unser Unternehmen besser kennenzulernen und offene Fragen loszuwerden.Persönliches GesprächIm zweiten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier vertiefen wir deine Erfahrungen und Qualifikationen und geben dir einen detaillierten Einblick in die Position und unser Unternehmen. Dieses Gespräch hilft uns, herauszufinden, wie gut wir zueinander passen, und ermöglicht dir, dir ein umfassendes Bild von der Zusammenarbeit zu machen.ProbearbeitenIm dritten Schritt hast du die Gelegenheit, einen Tag oder eine bestimmte Zeit bei uns zu verbringen. So kannst du die Aufgaben und das Arbeitsumfeld direkt erleben, während wir deine Arbeitsweise und Integration ins Team beobachten. Gleichzeitig kannst du prüfen, ob die Stelle und unser Unternehmen deinen Erwartungen entsprechen. #J-18808-Ljbffr