Jobbeschreibung:
">
Sie arbeiten in einem nachhaltigen Team an der Qualitätssicherung von Trinkwasser, Boden und Gewässern. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung von Wasserproben und die Wartung technischer Anlagen.
">
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
">
* Qualifizierte Berufsausbildung (Sekundarabschluss I)
* Technisches Verständnis und Interesse an Mechanik und Elektronik
* Handwerkliches Geschick, körperliche Fitness
* Keine Scheu vor dem Umgang mit Abwasser
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit, sozialverantwortliches Handeln und Freundlichkeit
">
Vorteile:
">
* Fortbildungsangebote ab Ausbildungsbeginn, feste Ansprechpartner/innen
* Moderne Arbeitsplätze, intensive Betreuung und ein respektvoller Umgang
* Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss
* Sehr gute Vergütung, Zusatzversorgung, vermögenswirksame Leistungen
">
Weitere Informationen:
">
* Deine duale Berufsausbildung besteht aus einem praktischen Teil, dort lernst du auf den Kläranlagen und abwassertechnischen Anlagen.
* Den theoretischen Teil erlernst du an der Berufsschule BBS für Naturwissenschaften.
">