Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Carl-zeiss-stiftungsprofessur(m/w/d) für das forschungsgebiet "koordinationsmechanismen indekarbonisiertenenergiesystemen

Sassen
ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Inserat online seit: 2 August
Beschreibung

Frau Prof. Petra Weber-Dreßler
(Weber--)
Frau Denise Eisenkramer
(Professur (m/w/d) - HWG LU - charta
Im Fachbereich Management, Controlling, Health Care der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist frühestens zum Sommersemester 2026 folgende Stelle zu besetzen:
Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (9 SWS Lehre) | Laufzeit 5 Jahre danach Vollzeit (18 SWS Lehre) | unbefristet
Am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft studieren derzeit rund 900 Studierende, davon etwa 200 Masterstudierende in betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Neben den Feldern Controlling, Internationales Management und Innovationsmanagement sowie Gesundheitsökonomik etabliert sich Nachhaltigkeitsmanagement als weiterer Schwerpunkt. DIE PROFESSUR
Die Professur widmet sich effizienten Koordinationsmechanismen in der Energieversorgung über die betriebliche Systemgrenze hinweg. Die Professur ergänzt die bestehenden betriebs- und volkswirtschaftlichen Kompetenzen im Fachbereich um Expertise in Forschung und Lehre im Bereich Nachhaltigkeit, Energiewirtschaft, strategischer Gleichgewichtsmodellierung und quantitativer Methoden. Die Professur soll in der Lehre grundsätzlich in allen Studiengängen des Fachbereichs einsetzbar sein, auch in Grundlagenveranstaltungen, jedoch mit einem Schwerpunkt bei den Studiengängen «Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)» und «Sustainability Management (M.Forschung und Transfer im Fachgebiet, eigenständig sowie in Kooperation mit Professor*innen und Instituten der Hochschule
Einstellung und Betreuung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. eines wissenschaftlichen Mitarbeiters im Rahmen der zugeordneten Promotionsstelle.
Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs.
Betreuung von Bachelor-, Master-, Seminar- und Projektarbeiten.
Mitarbeit in der Akademischen Selbstverwaltung der Hochschule.
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion im Themenbereich der Denomination der Professur.
Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen im Fachgebiet, nachgewiesen durch wissenschaftliche Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften oder Konferenzbänden mit Peer-Review-Verfahren.
Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch Lehrerfahrung mit positiver Lehrevaluation, vorzugsweise an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Erfahrung bei der Betreuung von Promotionen erwünscht, vorzugsweise im Rahmen strukturierter Promotionsprogramme oder durch eigenverantwortliche Lehre im Rahmen strukturierter Graduiertenkollegs.
Netzwerke zur potentiellen Kooperationspartnern sowohl im Bereich der akademischen Forschung als auch zu Unternehmen im Bereich Energieerzeugung, Energienutzung, Energiehandel und -management komplementieren Ihre Bewerbung.
Bereitschaft und Fähigkeit alle Aspekte der Tätigkeit (insbesondere in Lehre und Forschung) ebenso in deutscher wie in englischer Sprache zu übernehmen sind unerlässlich.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es erwartet Sie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement.
Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen- Programm, hochschuldidaktische Angebote).
2025 an unser Online-Stellenportal.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Vulkaneifel
Jobs Sassen
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern