Du willst nicht für einen arbeiten? Dann arbeite für alle!
Es erwarten Dich, entsprechend unseres Mottos Stadt Troisdorf Eine Familien-Angelegenheit, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben in verschiedenen Ausbildungsberufen. Hierfür suchen wir Zukunftsgestalter*innen, Teamplayer*innen und Weiterdenker*innen, die gerne mit und für die Bürger*innen der Stadt Troisdorf arbeiten möchten.
Wir suchen für nächstes Ausbildungsjahr, mit Start zum, eine*n Auszubildende*n für die
Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Deine Aufgaben
1. Licht-, Ton- und Bühnentechnik
2. Begleitung und Einsatz von/auf Veranstaltungen
3. Entwicklung von Konzepten für veranstaltungstechnische Systeme, Aufbauten und Abläufen
4. Planung des Einsatzes von technischen Anlagen
5. Arbeitssicherheit
6. Umgang mit Werkzeugen und sonstigen Hilfsmitteln
7. Elektrotechnik
Was die Stadt Troisdorf Dir bieten kann:
8. Attraktive Vergütung (aktuell schon im 1. Ausbildungsjahr ca. ,26 brutto/Monat) zzgl. vermögenswirksame Leistung
9. Abschlussprämie
10. 30 Tage Urlaub
11. Praxisnahe Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
12. Flexible Arbeitszeitgestaltung
13. Jobticket, Zuschüsse für Lernmittel und technische Ausstattung
14. Zertifizierte betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
15. Offene, vielfältige und familienfreundliche Unternehmenskultur nach dem Motto Stadt Troisdorf Eine Familien-Angelegenheit
16. Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten und eine inklusive Verwaltungskultur
Dein Profil
17. gute Fachoberschulreife
18. die persönliche, fachliche und charakterliche Eignung
19. handwerkliches Geschick, Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt
20. Bereitschaft am Wochenende und abends zu arbeiten
21. Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
22. Organisationsfähigkeit und Dienstleistungsbereitschaft
23. Führerschein der Klasse B bis Ausbildungsbeginn
24. fundierte Deutschkenntnisse (mind. Sprachniveau C1) sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Was Dich erwartet?
25. Während der dreijährigen Ausbildung wirst Du im Kulturamt/ Sachgebiet Kulturmanagement in der Troisdorfer Stadthalle eingesetzt. Die Stadthalle Troisdorf ist eine Veranstaltungsstätte, die technisch auf dem modernsten Stand ist.
26. Der theoretische Berufsschulunterricht findet in Blockform am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln statt.
Bewerbung & Auswahlverfahren:
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadt Troisdorf bevorzugt berücksichtigt.
Bei Erfüllen der formalen Einstellungsvoraussetzungen laden wir Dich zunächst zu einem Online-Einstellungstest ein. Solltest Du diesen erfolgreich absolvieren, folgt im nächsten Schritt die Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bis zum mit deinen vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen über unser **Online-Bewerbungsportal**:
(Über den Button E-Mail-Bewerbung oder Online-Bewerbung gelangst du direkt zum Portal.)
Bitte sende uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail, da diese nicht berücksichtigt werden können.
Noch Fragen?
Dann hilft dir gerne unsere Ausbildungsleiterin
Frau Broich
Tel.: 02241 / 900-166
E-Mail:
Weitere Infos findest du unter:
Wenn du Freude daran hast, Veranstaltungen aktiv mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!