Die Deutsche Bahn ist einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister und eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Über 10.000 Ingenieure arbeiten bei uns an der Realisierung und nachhaltigen Instandhaltung von Brücken, Tunneln, Bahnhöfen, Gleisen und Signalanlagen. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du Infrastruktur für zukünftige Generationen planen, managen oder überwachen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Ingenieur:in als Programmleiter:in Reisendeninformation (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München oder Nürnberg.
Deine Aufgaben:
1. Projektleitung für IT-Softwareprojekte im Bereich Fahrgastinformations-/Reisendeninformationssysteme (FIA, IRIS+ und datenzuliefernde Systeme)
2. Übernahme des Projektmanagements und der ganzheitlichen Verantwortung in der Konzeptions- und Ausführungsphase
3. Mitwirkung bei der Lösungsfindung unter Nutzung von Kenntnissen in Reisendeninformation, Algorithmen und Funktionalitäten
4. Verantwortung für Mittel- und Terminplanung sowie Steuerung der Schritte von Planung bis Qualitätskontrolle
5. Begleitung der Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie Abstimmung mit Stakeholdern
6. Einforderung von Daten und Anforderungen sowie Rückkopplung der Ergebnisse, Verantwortung für Projektergebnisse
7. Initiierung neuer Projekte und Entwicklung entsprechender Konzepte
Dein Profil:
1. Abgeschlossenes Studium der Informations- oder Telekommunikationstechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
2. Gute Kenntnisse in Algorithmen (z.B. Prognose), Schnittstellen (z.B. VDV) und Komponenten für die Reisendeninformation
3. Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement ähnlicher Projekte
4. Sicherheit im Umgang mit Gremien, Behörden und Stakeholdern
5. Erfahrung mit VOB, VOL, HOAI sowie Projektmanagementmethoden
6. Erfahrung in Ausschreibung und Vergabe von Planungs-, Bau- oder Softwareleistungen, sicherer Umgang mit MS Office und Projektmanagementsystemen
Was uns wichtig ist:
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit, sexueller Orientierung oder Identität begrüßt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Benefits:
* Unterstützung bei Kitaplätzen, Ferienbetreuung, Pflegezeiten und Sabbaticals; flexible Arbeitszeit/-ort-Gestaltung möglich
* Bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Vergünstigungen für Familie und Freunde
#J-18808-Ljbffr