MACH, WAS WIRKLICH ZÄHLT.
Soldatin / Soldat Air Battle Management Service (m/w/d)
DEIN ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Den deutschen Luftraum sichern und überwachen! Hier behältst du den Himmel unter Kontrolle: In einer Überwachungszentrale (Control and Reporting Centre) in Erndtebrück (NRW) oder Schönewalde (Brandenburg) überwachst du im Schichtdienst den Luftraum, analysierst Flugbewegungen und erkennst Bedrohungen frühzeitig. Mit modernster Technik koordinierst du Einsätze und leitest Gegenmaßnahmen ein. Du spezialisierst dich auf Luftraumüberwachung, Waffeneinsatz oder taktische Datenverbindungen und trägst deinen Teil dazu bei, den deutschen sowie den NATO-Luftraum zu sichern. Als Feldwebel kannst du sogar an Bord des AWACS (Aufklärungsflugzeug) im NATO NAEW-Verband in Geilenkirchen aufsteigen!
DEINE AUFGABEN
... als Mannschaftssoldat:
Du prüfst, ob alle Datenverarbeitungseingabegeräte und Kommunikationsanlagen einsatzbereit sind.
Du überwachst den Luftraum, analysierst das Wetter, erkennst ungewöhnliche Flugbewegungen und gibst diese ins System ein.
Du verfolgst automatisch erfasste Flugrouten und überprüfst sie auf Auffälligkeiten.
Du gibst manuell oder halbautomatisch Systemeingaben und die Bearbeitung von Flugzielen durch.
Du sicherst deinen Standort und schützt die Überwachungszentrale vor unbefugtem Zugang.
... als Feldwebel:
Du wendest zur multinationalen Zusammenarbeit das Luftrecht, die Luftraumordnung sowie internationale Verfahren des Einsatzführungsdienstes an.
Du planst dabei Lufträume für Trainings, internationale Übungen und Einsätze und sperrst diese für eine alleinige Nutzung ab.
Du stellst mit modernster Technik sichere Daten- und Funkverbindungen zu Führungszentralen der NATO sowie zu zivilen Flugsicherungsstellen her und führst nach einer spezifischen Englischausbildung selbstständig Koordinationsgespräche durch.
Du kontrollierst die Arbeit deiner unterstellten Soldatinnen und Soldaten und wertest diese aus, um deinen Vorgesetzten in ihrer Entscheidungsfindung zuzuarbeiten.
Du führst und trainierst als militärischer Vorgesetzter das dir unterstellte Personal.
DEINE QUALIFIKATIONEN
DEINE VORTEILE
Die Regelverpflichtungszeit beträgt 12 Jahre oder als freiwillig Wehrdienstleistende bzw. Wehrdienstleistender 7 bis 23 Monate.
Bei verwertbarer Vorausbildung beträgt die Mindestverpflichtungszeit 2 Jahre.
Du hast mindestens die Vollzeitschulpflicht erfüllt, die Hauptschule und eine Berufsausbildung oder die Realschule erfolgreich abgeschlossen.
Du bist mindestens 17 Jahre alt.
Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft.
Du erklärst dich dazu bereit, an Auslandseinsätzen der Bundeswehr teilzunehmen.
Attraktives Gehalt (ca. 2.320 Euro bis 3.873 Euro netto) und eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten.
Du kannst deine Fachexpertise kontinuierlich und vielseitig ausbauen.
Du erlangst umfassende Englischkenntnisse, insbesondere Fachvokabular der Luftfahrt.
Du hast die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen zu erhalten.
30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
STARTE JETZT DEINE KARRIERE!
Bewerbung und Einstellung sind ganzjährig möglich.
Vereinbare dazu ein Beratungsgespräch unter 0800 9800880 (kostenfreie Hotline).
Oder nutze einfach unser Kontaktformular.
Weitere Informationen findest du auf bundeswehrkarriere.de
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Jetzt informieren: bundeswehrkarriere.de Referenznummer: J52185464 1754373785447
Veröffentlicht am 05.08.2025 bei Jobs-beim-Staat.de