Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams eine/n Controller/-in (w/m/d)
 Halle (Saale) | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Vergütung angelehnt an den TVöD-Bund 
 Wir sind ein innovatives Unternehmen des Bundes und arbeiten an Projekten in Schlüsselbereichen wie Kryptologie, Mensch-Maschine-Interaktion und autonome Systeme. 
 Unsere Agentur wurde vom Bundesministerium der Verteidigung und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat gegründet. Ziel ist es, technologische Souveränität und Innovationsführerschaft im Bereich Cybersicherheit zu sichern. Dafür identifizieren wir frühzeitig neue Forschungsfelder, vergeben Aufträge und begleiten deren Umsetzung wissenschaftlich und strategisch. 
 Zur Verbesserung unserer Haushalts- und Budgetsteuerung wird der Controlling Bereich unserer noch jungen Agentur ausgebaut. Ziel des Controllings ist die Bereiche Haushalt (kameral) und Rechnungswesen (doppisch) zielgruppengerecht zu verbinden, weiterzuentwickeln und die Informationsqualität im Rahmen der umfassenden Berichtserstattung zu steigern. 
 Ausbau und Optimierung eines operativen Finanzcontrollings, das die zwei Logiken kamerale Haushalsführung und doppisches Rechnungswesen verbindet. 
 Planung, Steuerung und Überwachung von Budgets in enger Zusammenarbeit mit dem Zentralbereich, dem Projektmanagement und dem Forschungsbereich 
 Unterstützung bei der Erstellung von strategischen Controlling-Berichten und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen sowie Beratung der Abteilungsleitung und der Geschäftsführung 
 ein einschlägiges abgeschlossenes wissenschaftliches Studium z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation, langjährige Berufspraxis in zentralen Finanzfunktionen und Anwendung der Doppik 
 Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau 
 einen sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen (vor allem Excel) und idealerweise erste Datenbank-Kenntnisse. 
 Kenntnisse sowohl im kameralen Haushalt als auch im doppischen Rechnungswesen inklusive der Ziele des Rechnungswesens öffentlicher Haushalte 
 ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit einer offenen und vielfältigen Unternehmenskultur 
~ eine Vergütung in Anlehnung bis E 15 TVöD-Bund, entsprechend der Qualifikation und Erfahrung 
~ flexible, kernzeitfreie Arbeitszeiten mit Option auf bis zu 60 % mobiles Arbeiten 
~30 Tage Urlaub sowie Zuschuss zum Jobticket; 
~ Betriebliche Gesundheitsförderung 
 Wir wertschätzen und fördern Vielfalt und Chancengleichheit und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. 
 Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung in einer PDF-Datei (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, ggf. Das Bundesministerium der Verteidigung und das Bundesministerium des Innern und für Heimat haben gemeinsam die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH gegründet. Durch die Identifikation von Zukunftsthemen im Gebiet der Cybersicherheit und entsprechender Schlüsseltechnologien sowie durch die Realisierung von Forschungsvorhaben mit hohem Innovationspotenzial für den staatlichen Bedarf in der Inneren und Äußeren Sicherheit wird diese einen Beitrag zur Sicherstellung der Technologieführerschaft sowie der digitalen Souveränität der Bundesrepublik Deutschland leisten.