BEI UNS ZÄHLT DIE IDEE –
UND DER MENSCH DAHINTER.
VERÄNDERUNG STARTET MIT UNS.
Wir am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF stehen für anwendungsorientierte Forschung mit Weitblick. Wir entwickeln wegweisende Lösungen für #Nachhaltigkeit - mit Schwerpunkten auf Leichtbau, Circular Economy, smarten Strukturen sowie auf der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit von Bauteilen und Systemen. Möchtest du gemeinsam mit uns an der Zukunft der additiven Fertigung arbeiten und innovative Lösungen entwickeln?
Studentische Hilfskraft für die Entwicklung und/oder zur experimentellen Erprobung von Systemen in der Strukturdynamik (all genders)
Darmstadt
Was Du bei uns tust
* Numerische Auslegung und Entwicklung von Systemen in der Strukturdynamik
* Konstruktion und Aufbau von Prototypen
* Entwicklung und Aufbau von Versuchen
* Experimentelle Untersuchung von Prototypen
* Unterstützung bei der Bearbeitung von Industrieaufträgen
Was Du mitbringst
* Analytisches Denken
* Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
* Kreativität
* Etwas handwerkliches Geschick (aber kein Muss)
Was Du erwarten kannst
* Vielseitige packende Projekte mit hohem Praxisbezug
* Einen Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere
* Verantwortungsvolle Aufgaben, mit denen Sie Ihre Kompetenzen ausbauen
* Ein kreatives Umfeld und Technik auf höchstem Niveau
* Betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen sowie Sportangebote
* Fraunhofer-Benefits: Bei Fraunhofer erhältst Du monatlich wechselnde Einkaufsvergünstigungen
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 20-60 Stunden.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb dich jetzt online, und mache einen Unterschied! Nach Eingang deiner Online-Bewerbung erhältst du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und sagen dir, wie es weitergeht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar – für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen.
Du hast Fragen zur Stelle? Unser Kollege Heiko Atzrodt ist für dich da: Telefon +49 6151 705-349.
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF
www.lbf.fraunhofer.de
Kennziffer: 74978 Bewerbungsfrist: