Die Hansestadt Herford sucht für das Technische Dezernat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur/in (m/w/d)
für die Stabsstelle
Energie- und Klimawende
Zur Koordinierung der immer umfangreicheren Arbeitsvorgänge, Bündelung des
Wissens und Abstimmung der Abteilungen sowie städtischen Tochterunternehmen bzw. des Eigenbetriebs ist beabsichtigt, eine Stabsstelle "Energie und Klimawende" direkt dem Technischen Beigeordneten zuzuordnen.
Tätigkeitsprofil:
* Erarbeitung und Priorisierung der kurz, mittel- und langfristigen Klimaschutz- und Klimaanpassungsaktivitäten des Technischen Dezernates sowie der städtischen Immobilien auf Grundlage des Klimaschutzkonzeptes und der kommunalen Wärmeplanung
* Begleitung der laufenden Projekte des Technischen Dezernats mit dem Ziel der Bewertung und Betrachtung der Energie- und Klimawende
* Aufbau eines Controlling-Systems
* Erstellung von regelmäßigen Bilanzierungsberichten sowie Vorlagen für verschiedene Gremien
* Identifikation und Beantragung von Fördermitteln
* Erarbeitung von abteilungsübergreifenden Themengebieten über das Themengebiet Energie- und Klimawende hinaus
Wir bieten:
* eine krisensichere und unbefristete Anstellung
* Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
* vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge
* Vereinbarung von Familie, Freizeit und Beruf
* flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten nach Absprache
* Fortbildungen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterbildung
Erforderlich sind folgende Kompetenzen:
* abgeschlossenes technisches Studium
* weitergehende Kenntnisse im Bereich des Klima- und Umweltschutzes sowie Energieeffizienz
* starkes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* freundliches und selbstsicheres Auftreten
* ausgeprägte Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
* gute Selbstorganisation sowie eine selbstständige, zielorientierte sowie konstruktive Arbeitsweise
* hohe Kompetenz sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten
* Bereitschaft für Abendtermine
* Führerschein der Klasse B (3)
* Sprachkenntnisse C 1
* Sicherheit in der Anwendung der MS-Office-Produkte
Wünschenswert:
* eine einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
* weitergehende Kenntnisse im Bereich der Digitalisierung von Projektprozessen
Für das Auswahlverfahren ist ein persönliches Gespräch geplant. Hierfür wird auch vorausgesetzt, dass die Bewerber/innen sich vorab Kenntnisse zu den Aufgabenschwerpunkten der Stelle aneignen. Hierzu werden im Vorstellungsgespräch auch Fachfragen gestellt und von der Auswahlkommission bewertet.
Einstufung:
Die Stelle wird, je nach Befähigung, bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA ausgeschrieben und ist unbefristet.
Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein.
Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität unter Wahrung der rechtsstaatlichen Grundsätze. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen/ Männern in den Bereichen, in denen sie unterpräsentiert sind, erhöhen.
Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Teil- und Vollzeitkräfte.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gern über unser Bewerberportal, zu finden unter: Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen ausschließlich in dieser Form möglich sind und angenommen werden. Bewerbungsende ist der
Stichwort "Stabsstelle Energie- und Klimawende"
Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne der Technische Beigeordnete
Dr. Peter Böhm E-Mail: Tel. 05221/189-206
Für weitere Fragen rund um die Stellenausschreibung steht Ihnen unsere Haupt- und Personalabteilung zur Verfügung:
Özgül Özcan E-Mail: Tel. 05221/189-247