Berufliche Perspektiven
Wer sich für eine Karriere in der Gesundheitsversorgung entscheidet, wählt einen Beruf mit großer Zukunftsperspektive. Als Fachkraft in der Krankenpflege bist du ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems und unterstützt Menschen bei ihrer Genesung.
Ausbildungsbeschreibung
Durch die verkürzte Ausbildung kannst du deine beruflichen Fähigkeiten schneller entwickeln und als qualifizierte Fachkraft in den Pflegebereich eintreten. Die Ausbildung dauert 1 Jahr und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte.
Nutze deine Vorerfahrung
Wenn du bereits Erfahrung im Pflege- oder Betreuungsbereich hast, kannst du diese auf deine Ausbildung anrechnen lassen. Dies bietet dir die Möglichkeit, deine Kompetenzen schneller zu erwerben und in deinem Beruf voranzukommen.
Zugangsvoraussetzungen
Für die verkürzte Ausbildung sind bestimmte Voraussetzungen erforderlich. Dazu gehören ein Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss, ein Nachweis über die gesundheitliche Eignung und der positiv Bescheid der Landesbehörde über die Verkürzung der Ausbildung.
Lernformat
Die Ausbildung findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. gemeinsamer Unterricht von Lehrenden und Lernenden in den Räumen der Ausbildungseinrichtung. Darüber hinaus können auch andere Lernformate zum Einsatz kommen, wie z.B. Präsenz-Unterricht online oder Präsenz-Unterricht hybrid.
Qualifikationen und Anforderungen
Um erfolgreich in dieser Ausbildung zu sein, benötigst du:
* einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
* die gesundheitliche Eignung
* den positiv Bescheid der Landesbehörde über die Verkürzung der Ausbildung
Vorteile dieser Ausbildung
Die verkürzte Ausbildung bietet dir viele Vorteile, wie:
* schnellere Entwicklung deiner beruflichen Fähigkeiten
* qualifizierter Einstieg in den Pflegebereich
Dies ermöglicht dir, dich schnell in deinem Beruf zu etablieren und eine erfolgreiche Karriere zu starten.
Weitere Informationen
Für weitere Fragen zur Ausbildung wende dich bitte an uns.
],