Leitung (m/w/d) Rückbau kerntechnischer ForschungsreaktorStandort: KarlsruheArbeitszeit: VollzeitJede unserer kerntechnischen Anlagen bringt ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen für den Rückbau mit sich. Deshalb sind unsere Rückbauprojekte auch organisatorisch nach den verschiedenen Anlagenbereichen aufgeteilt. Für die Abteilung TRK suchen wir aktuell eine passende Leitung, welche neben der Projektleitung für den Rückbau auch die atomrechtliche Verantwortung nach §9 Abs. 2 Nr. 1 AtG für den sicheren Restbetrieb wahrnimmt.Aufgaben:Fachliche und disziplinarische Führung der Organisationseinheit Rückbau KNK (TRK) sowie Projekt- und AnlagenleitungAuswahl von geeigneten Mitarbeitenden sowie Informations- und Aufgabenverteilung und Organisation der Aus- und WeiterbildungTechnische Projektleitung inkl. Planung und operativer Umsetzung genehmigter Rückbaumaßnahmen und betrieblichen ÄnderungsvorhabenVerantwortung der Kapazitäts- und Budgetplanung in Abstimmung mit der Bereichsleitung Rückbau Reaktoren (TR)Sicherstellung notwendiger technischer Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des sicheren Rest-/Betriebes inkl. Veranlassung von Instandhaltungs- und SanierungsmaßnahmenKommunikation und Abstimmung mit Behörden, Gutachtern und internen sowie externen Schnittstellen zur Sicherung des genehmigungskonformen Betriebs und ProjektfortschrittsSicherstellung der Einhaltung geltender Gesetze und VorschriftenBetreuung und fachliche Anleitung von FremdfirmenBestellung zur verantwortlichen Person nach §9 Abs. 2 Nr. 1 AtG und Strahlenschutzbeauftragten nach § 70 StrlSchGQualifikationen:Abgeschlossenes Studium einer naturwissenschaftlichen oder technischen FachrichtungMehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung und Personalführung im kerntechnischen UmfeldFundierte Kenntnisse des Atomrechts, des Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutzes sowie der gültigen RegelwerkeTeilnahme an der RufbereitschaftFührungs- und Sozialkompetenz, Projektorientierung und KostenbewusstseinUnternehmerisches Denken und Handeln sowie ausgeprägte EntscheidungskompetenzSelbstbewusstes und souveränes Auftreten, ziel- und lösungsorientiertes Handeln, Kompromissfähigkeit sowie ausgeprägtes SicherheitsdenkenEignung für das Arbeiten im Strahlenschutzkontrollbereich sowie unter AtemschutzWir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:Förderung persönlicher WeiterentwicklungSicherer und langfristiger ArbeitsplatzFlexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)Langzeitkonto für persönliche AuszeitMobiles Arbeiten (in geeigneten Bereichen)Feste KiTa-BelegungsplätzeFreie BrückentageTarifverträge der IG ChemieUrlaubs- und WeihnachtsgeldTarifliche AltersvorsorgeBetriebliches GesundheitsmanagementUnterstützung durch den KTE-FamilienserviceNutzung Campus-Kantine zu günstigen PreisenVergünstigtes DeutschlandticketDann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Reichen Sie Ihre Unterlagen (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung) bis zum 02.03.2025 über den Jetzt bewerben Button ein.KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbHPersonalrecruiting@kte-karlsruhe.de07247 88 1994/1952/1949www.kte-karlsruhe.de #J-18808-Ljbffr