PRAKTIKUMDas Praktikum soll beim Zentrum für Arbeitshilfen, schwerpunktmäßig in der Jugendmaßnahme "Rückenwind", stattfinden. Ein Einblick in andere Maßnahmen, Abteilungen und Betriebe ist möglich.Das Praktikum wird durch eine/n Master- oder Diplom-Sozialpädagogin/en oder eine/n Master- oder Diplom-Psychologin/en betreut, so dass eine Anerkennung als Pflichtpraktikum im Rahmen der gängigen Studienordnungen (Bachelor oder Master) möglich ist.ARBEITGEBERLEBENSRÄUME ist ein sozialer Träger, der sich seit den frühen 80er Jahren um die psychosoziale Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Kreis Offenbach kümmert und seit 2005 auch im arbeitsrehabilitativen Bereich mit innovativen Konzepten tätig ist.AUFGABENZu den üblichen Praktikumsaufgaben zählen:Unterstützung und Durchführung von Gruppenangeboten für Jugendliche, junge Erwachsene und Erwachsene. Hierzu zählen bspw.:Unterrichtseinheiten in Kommunikation, Allgemeinwissen, Kulturtechniken (z.B. Deutsch, Mathematik) und sozialer KompetenzAchtsamkeits- und EntspannungsgruppenArbeitsmarktrelevante Trainings und Gestaltung von BewerbungsunterlagenTeilnahme an Erst- und BeratungsgesprächenUnterstützung, Durchführung und Auswertung von psychometrischen TestungenUnterstützung bei einer aufsuchenden MaßnahmeUnterstützung in unserer allgemeinen Koordinationsstelle INFO POINTMITARBEITERPROFILWir erwarten Kreativität und Belastbarkeit für die Gruppenarbeit, pädagogische und didaktische Fähigkeiten, Engagement und Interesse an der Förderung von Menschen mit psychosozialen Beeinträchtigungen. Gesucht werden Studierende der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Psychologie, der Erziehungswissenschaft oder verwandter Fächer.EINSATZORTLebensräume Rehabilitationsgesellschaft, Zentrum für Arbeitshilfen, Herrnstr. 57, 63065 Offenbach a.M.BEGINN & ZEITLICHER UMFANGAb sofort & nach AbspracheArt der Stelle: PraktikumGehalt: 1,00€ pro MonatArbeitsort: Vor Ort